Andere Leute

Übersetzt von: Olaf Kühl

Dorota Masłowska: eine der aufregendsten Stimmen in der polnischen Literatur. Rasant, provokant, bissig.

Kamil träumt von einer Karriere als Rapper, wohnt aber noch bei der Mutter in einer Warschauer Plattenbauwohnung. Er dealt mit Rauschgift, jobbt als Klempner und lässt sich von seiner Kundin Iwona verführen, die unglücklich mit ihrem Ehemann Maciej und dem kleinen Sohn in einer von Mauern geschützten Immobilie lebt. Als Kamil, ohne es zu ahnen, Maciej Drogen verkauft, schließt sich der Kreis ... Eine von Smog und Verachtung vergiftete Stadt, teure Autos, billige Beziehungen, hohe Ansprüche und niederste Instinkte - Dorota Masłowska erzählt mitreißend und provokant, einfühlsam und drastisch, mit abgrundtief schwarzem Humor.

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Taschenbuch10,00 *
oder im Handel kaufen

Als hätte die Autorin monatelang U-Bahnhöfe, Beautysalons, Kaufhäuser und Eckkneipen belauscht, um den Duktus des Alltags poetisch festzuhalten ... Ein Roman, der mehr Wahrheit und mehr Verständnis für die sogenannten Abgehängten aufbringt, als es ganze Sonderforschungsbereiche vermögen.

Tomasz Kurianowicz,
Die Zeit, 12. Dezember 2019

Absolut souverän ... ein dröhnendes High-Energy-Erlebnis.

Carsten Hueck,
Deutschlandfunk Kultur "Lesart", 13. Dezember 2019

Maslowska schreibt mit so viel originellem, anarchisch-tänzerischem Schwung, dass man gar nicht mitbekommt, wie deprimiert man am Ende über die moralische Haltlosigkeit der Verhältnisse doch eigentlich ist.

Petra Kohse,
Berliner Zeitung, 20. Januar 2020

Der Erzählstil erinnert an Sibylle Berg – das Bosheitslevel ist hier jedenfalls beständig hoch ... Dorota Masłowska und Übersetzer Olaf Kühl haben eine sehr eigene Erzählweise für die Gegenwart gefunden und überzeugen mit „realness“.

Jens Uthoff,
taz, 21. Januar 2020

Eine Leseerfahrung wie eine grandiose, harte, dreckige Droge.

Pascal Fischer,
SWR 2 "Lesenswert", 05. Februar 2020

Dorota Masłowska gab Polens Literatur eine neue Sprache ... "Andere Leute" zeigt ein gespaltenes Land in der Krise: böse, provokant, voll schwarzer Komik, von immensem Sog.

Dagmar Kaindl,
Buchkultur, 05. Dezember 2019

"Andere Leute" hinterlässt einen bleibenden Eindruck ... Maslowska schreibt einfallsreich, aufrührerisch und witzig. Ihre Bilder sind kräftig und lakonisch.

Meike Fessmann,
Der Tagesspiegel, 05. Januar 2020

In «Andere Leute» beeindruckt die Sprache: Der Roman liest sich wie der Song eines Gangsta-Rappers und wirkt wie eine zeitgenössische Dystopie.

Insa Wilke,
Süddeutsche Zeitung, 11. Januar 2020
  • Verlag: Rowohlt Taschenbuch
  • Übersetzt von: Olaf Kühl
  • Erscheinungstermin: 18.05.2021
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-499-00062-1
  • 160 Seiten
  • Autorin: Dorota Masłowska

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Andere Leute
Dorota Masłowska Andere Leute
  • Als hätte die Autorin monatelang U-Bahnhöfe, Beautysalons, Kaufhäuser und Eckkneipen belauscht, um den Duktus des Alltags poetisch festzuhalten ... Ein Roman, der mehr Wahrheit und mehr Verständnis für die sogenannten Abgehängten aufbringt, als es ganze Sonderforschungsbereiche vermögen.

    Tomasz Kurianowicz, Die Zeit, 12. Dezember 2019
  • Absolut souverän ... ein dröhnendes High-Energy-Erlebnis.

    Carsten Hueck, Deutschlandfunk Kultur "Lesart", 13. Dezember 2019
  • Maslowska schreibt mit so viel originellem, anarchisch-tänzerischem Schwung, dass man gar nicht mitbekommt, wie deprimiert man am Ende über die moralische Haltlosigkeit der Verhältnisse doch eigentlich ist.

    Petra Kohse, Berliner Zeitung, 20. Januar 2020
  • Der Erzählstil erinnert an Sibylle Berg – das Bosheitslevel ist hier jedenfalls beständig hoch ... Dorota Masłowska und Übersetzer Olaf Kühl haben eine sehr eigene Erzählweise für die Gegenwart gefunden und überzeugen mit „realness“.

    Jens Uthoff, taz, 21. Januar 2020
  • Eine Leseerfahrung wie eine grandiose, harte, dreckige Droge.

    Pascal Fischer, SWR 2 "Lesenswert", 05. Februar 2020
  • Dorota Masłowska gab Polens Literatur eine neue Sprache ... "Andere Leute" zeigt ein gespaltenes Land in der Krise: böse, provokant, voll schwarzer Komik, von immensem Sog.

    Dagmar Kaindl, Buchkultur, 05. Dezember 2019
  • "Andere Leute" hinterlässt einen bleibenden Eindruck ... Maslowska schreibt einfallsreich, aufrührerisch und witzig. Ihre Bilder sind kräftig und lakonisch.

    Meike Fessmann, Der Tagesspiegel, 05. Januar 2020
  • In «Andere Leute» beeindruckt die Sprache: Der Roman liest sich wie der Song eines Gangsta-Rappers und wirkt wie eine zeitgenössische Dystopie.

    Insa Wilke, Süddeutsche Zeitung, 11. Januar 2020

Ähnliche Titel

Atom
Steffen Kopetzky

Atom

Gebundene Ausgabe26,00 *
Niemals nichts
Ralf Westhoff

Niemals nichts

Gebundene Ausgabe23,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher