Demnächst

Sehr blaue Augen

Mit einem Nachwort von Alice Hasters

Übersetzt von: Tanja Handels

In ihrem eindrücklichen Debütroman erzählt Nobelpreisträgerin Toni Morrison von zwei kleinen Mädchen, die in der Kleinstadt Lorain, Ohio, gemeinsam aufwachsen. Claudia hasst blonde Puppen, zerstört sie sogar. Pecola vergöttert Shirley Temple und wünscht sich selbst nichts so sehr wie blaue Augen. Doch in diesem Herbst 1941 wird Pecolas Wunsch nicht in Erfüllung gehen, ihr Leben wird sich auf andere, auf sehr schmerzhafte Weise verändern.

«An der kühnen Komposition der verschiedenen Episoden und an der Musikalität der Sprache – die Tanja Handels’ Neuübersetzung sehr genau aufnimmt, ohne das Umgangssprachliche des Originals forciert wiederzugeben – offenbart sich Morrisons große Erzählkunst. Sie zeigt nur, was ist – und erklärt nichts.» Neue Zürcher Zeitung

Taschenbuch18,00 €*
oder im Handel kaufen

Noch heute, vier Jahre nach ihrem Tod, liest sich der Debütroman der Nobelpreisträgerin bestürzend in seiner Radikalität und innovativ in seiner komplexen Erzählstruktur. Das Thema der Opfermentalität wird mehrstimmig und in unterschiedlichen Textsorten variiert. Ein anspruchsvolles literarisches Werk, und längst kanonisch.

Sigrid Löffler,
Welt am Sonntag, 15. Oktober 2023
  • Verlag: Rowohlt Taschenbuch
  • Übersetzt von: Tanja Handels
  • Erscheinungstermin: 11.03.2025
  • Lieferstatus: Lieferung 11.03.2025
  • ISBN: 978-3-499-01251-8
  • 272 Seiten
  • Autorin: Toni Morrison

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Sehr blaue Augen
Toni Morrison Sehr blaue Augen
  • Noch heute, vier Jahre nach ihrem Tod, liest sich der Debütroman der Nobelpreisträgerin bestürzend in seiner Radikalität und innovativ in seiner komplexen Erzählstruktur. Das Thema der Opfermentalität wird mehrstimmig und in unterschiedlichen Textsorten variiert. Ein anspruchsvolles literarisches Werk, und längst kanonisch.

    Sigrid Löffler, Welt am Sonntag, 15. Oktober 2023

Ähnliche Titel

Neu
Risiko
Steffen Kopetzky

Risiko

Taschenbuch18,00 €*
Neu
Dalee
Dennis Gastmann

Dalee

Taschenbuch15,00 €*
Neu
Drifter
Ulrike Sterblich

Drifter

Taschenbuch14,00 €*
Neu
Sonnenhang
Kathrin Weßling

Sonnenhang

Gebundene Ausgabe23,00 €*
Paradies
Toni Morrison

Paradies

Gebundene Ausgabe26,00 €*
Mehr anzeigenAlle Bücher