Neu

Atom

"Ein historischer Thriller mit überraschendem Bezug zur Aktualität." ARD titel thesen temperamente

London zu Beginn des Zweiten Weltkriegs. Eigentlich will Simon Batley nie wieder mit dem britischen Geheimdienst zu tun haben. Jahre zuvor, als Physikstudent in Berlin, arbeitete er ihm zu, naiv und undercover. Das führte zu einer Katastrophe, die Batley nie ganz verstand, auch seine große Liebe zu seiner Kommilitonin Hedi von Treyden endete jäh. Doch der Krieg ändert alles. Agent Batley stößt auf die Spur einer neuen Waffe der Deutschen, von nie gekannter Zerstörungskraft. Bald darauf, instruiert von Niels Bohr und Rudolf Heß, reist er als Spion nach Lissabon – und schließlich ins Dritte Reich. Er will den mysteriösen Hans Kammler aufspüren: Der ist als Chefplaner von unterirdischen Forschungsstätten und geheimen Waffenprogrammen einer der mächtigsten Nazis. Während Batley versucht, vor den Sowjets und den USA an die deutsche Technik und an Kammler zu kommen, folgt er auch einer persönlichen Mission: Er will Hedi wiederfinden und endlich klären, was damals in Berlin geschah.
Steffen Kopetzkys spannungsvoller Roman erzählt von der Jagd nach der Atomtechnik, der Spur eines Phantoms – und einem Mann, der zwischen Schuld, Liebe und Hoffnung steht.

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Gebundene Ausgabe26,00 *
oder im Handel kaufen

Was für ein glänzender Erzähler! Dieser Roman löst beim Leser eine Kettenreaktion der schönsten und spannendsten Art aus.


Andreas Pflüger

Kopetzky gehört zu den wichtigsten deutschen Schriftstellern unserer Zeit.


Berliner Zeitung

Steffen Kopetzky erzählt in «Atom» eine fesselnde Geschichte mit Gegenwartsbezügen.


Berliner Zeitung

Steffen Kopetzky schreibt seit Jahren hervorragend recherchierte Romane über zeitgeschichtliche Ereignisse.


Donaukurier

Die Romanfiguren zitieren Shakespeare ebenso mühelos wie H.G. Wells ... Dieses raffinierte Spiel mit einer Art kollektivem Unterstrom macht die Lektüre zu einem exquisiten Lesevergnügen.

Annemarie Stoltenberg,
NDR Info "Neue Bücher"

Steffen Kopetzky ist einer der bekanntesten deutschen Schriftsteller.


Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL mit Juan Moreno

Ein historischer Thriller mit überraschendem Bezug zur Aktualität.


ARD "Titel, Thesen, Temperamente"

Virtuos ... zieht einen mit seiner atmosphärischen Dichte, messerscharfen Recherche und politischen Hellsichtigkeit in Bann.


Kölnische Rundschau

Solche Spannungsromane machen Zeitgeschichte zugänglich.


Süddeutsche Zeitung

Kopetzky ist ein glänzender Rechercheur. Wer sich auskennt im Zweiten Weltkrieg, wird auch aus diesem Roman viel Neues mitnehmen.


MDR Kultur

Steffen Kopetzky versteht es, Weltgeschichte in Form von packenden, hochunterhaltsamen Romanen zu vermitteln ... Ein exquisites Lesevergnügen.


NDR Kultur

Ausgesprochen spannend und kurzweilig … und kann mit einem guten James-Bond-Thriller durchaus mithalten.


RBB Radioeins "Favorit Buch"

Eine überaus interessante, packende Geschichte, ein rasanter Polit-, Wissenschafts- und Spionagethriller über die Atomforschung und die Entwicklung von Atomwaffen während des Zweiten Weltkriegs.


Circlestones Books Literaturblog

Ein rasanter und anregender Roman ... Kopetzky ist ein versierter und unerschrockener Erzähler, der Geschichte und Fiktion sehr unterhaltsam zusammenführt.


Abendzeitung München

Steffen Kopetzky hat schon lange eine Vorliebe für geopolitische Fragen ... Sein neuer Roman ‹Atom› spielt zur Zeit des Zweiten Weltkrieges - und könnte nicht aktueller sein.


RBB, radio 3

Wie gekonnt Steffen Kopetzky komplexe Wissenschaftsgeschichte, die Entstehung der modernen Spionage und eine Liebesgeschichte für einen Romanstoff zusammenfügt, ist einmalig in der deutschen Literatur. Ein Leseerlebnis.


Literatur in Hamburg

Elegant, detailfreudig und vor allem fesselnd erzählt!


HÖRZU

Ein echter Page-Turner ... ein Spionageroman mit ungewöhnlich realistischem Bezug.


Galore
  • Verlag: Rowohlt Berlin
  • Erscheinungstermin: 11.03.2025
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-7371-0152-3
  • 416 Seiten
  • Autor: Steffen Kopetzky

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Atom
Steffen Kopetzky Atom
  • Was für ein glänzender Erzähler! Dieser Roman löst beim Leser eine Kettenreaktion der schönsten und spannendsten Art aus.

    Andreas Pflüger
  • Kopetzky gehört zu den wichtigsten deutschen Schriftstellern unserer Zeit.

    Berliner Zeitung
  • Steffen Kopetzky erzählt in «Atom» eine fesselnde Geschichte mit Gegenwartsbezügen.

    Berliner Zeitung
  • Steffen Kopetzky schreibt seit Jahren hervorragend recherchierte Romane über zeitgeschichtliche Ereignisse.

    Donaukurier
  • Die Romanfiguren zitieren Shakespeare ebenso mühelos wie H.G. Wells ... Dieses raffinierte Spiel mit einer Art kollektivem Unterstrom macht die Lektüre zu einem exquisiten Lesevergnügen.

    Annemarie Stoltenberg, NDR Info "Neue Bücher"
  • Steffen Kopetzky ist einer der bekanntesten deutschen Schriftsteller.

    Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL mit Juan Moreno
  • Ein historischer Thriller mit überraschendem Bezug zur Aktualität.

    ARD "Titel, Thesen, Temperamente"
  • Virtuos ... zieht einen mit seiner atmosphärischen Dichte, messerscharfen Recherche und politischen Hellsichtigkeit in Bann.

    Kölnische Rundschau
  • Solche Spannungsromane machen Zeitgeschichte zugänglich.

    Süddeutsche Zeitung
  • Kopetzky ist ein glänzender Rechercheur. Wer sich auskennt im Zweiten Weltkrieg, wird auch aus diesem Roman viel Neues mitnehmen.

    MDR Kultur
  • Steffen Kopetzky versteht es, Weltgeschichte in Form von packenden, hochunterhaltsamen Romanen zu vermitteln ... Ein exquisites Lesevergnügen.

    NDR Kultur
  • Ausgesprochen spannend und kurzweilig … und kann mit einem guten James-Bond-Thriller durchaus mithalten.

    RBB Radioeins "Favorit Buch"
  • Eine überaus interessante, packende Geschichte, ein rasanter Polit-, Wissenschafts- und Spionagethriller über die Atomforschung und die Entwicklung von Atomwaffen während des Zweiten Weltkriegs.

    Circlestones Books Literaturblog
  • Ein rasanter und anregender Roman ... Kopetzky ist ein versierter und unerschrockener Erzähler, der Geschichte und Fiktion sehr unterhaltsam zusammenführt.

    Abendzeitung München
  • Steffen Kopetzky hat schon lange eine Vorliebe für geopolitische Fragen ... Sein neuer Roman ‹Atom› spielt zur Zeit des Zweiten Weltkrieges - und könnte nicht aktueller sein.

    RBB, radio 3
  • Wie gekonnt Steffen Kopetzky komplexe Wissenschaftsgeschichte, die Entstehung der modernen Spionage und eine Liebesgeschichte für einen Romanstoff zusammenfügt, ist einmalig in der deutschen Literatur. Ein Leseerlebnis.

    Literatur in Hamburg
  • Elegant, detailfreudig und vor allem fesselnd erzählt!

    HÖRZU
  • Ein echter Page-Turner ... ein Spionageroman mit ungewöhnlich realistischem Bezug.

    Galore

Ähnliche Titel

Neu
Twist
Colum McCann

Twist

Gebundene Ausgabe28,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher

Alle Beiträge zu diesem Buch