Les Fleurs du Mal - Die Blumen des Bösen

Gedichte. Neu übersetzt von Simon Werle

Übersetzt von: Simon Werle

Les Fleurs du Mal - Die Blumen des Bösen von Charles Baudelaire, dem bedeutendsten Dichter Frankreichs, ist ein Werk, das die europäische Lyrik nachhaltig geprägt hat.

Bei seinem Erscheinen 1857 in Frankreich sorgte der Gedichtzyklus für einen riesigen Skandal, wurde mehrfach verboten und verbrannt. Doch gerade dadurch wurde er zu einem zentralen Text der Moderne. Baudelaire analysiert in den "Blumen des Bösen" schonungslos das Dämonische, das an der Wurzel jeder existentiellen Erfahrung lauert. Mit ihrer Sprachmagie, ihren Exorzismen der Verzweiflung, ihrer Ästhetisierung des Makabren, Bizarren und Morbiden sowie ihrer gewagten Erotik markieren die Gedichte einen Höhe- und Wendepunkt der französischen Dichtung. Formal noch der Verskunst des Klassizismus und der Romantik verpflichtet, sprengen und überschreiten sie inhaltlich deren Modelle und erschließen völlig neue psychologische und soziologische Dimensionen.

Diese zweisprachige Neuübersetzung anlässlich des 150. Todestages von Charles Baudelaire macht das bahnbrechende Werk einem breiten deutschsprachigen Publikum zugänglich.

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Gebundene Ausgabe38,00 *
oder im Handel kaufen

Wer sich, von Werle geführt, aufs Ganze dieses Bandes einlässt, setzt sich einer Erfahrung aus, die an Sehnsucht, Eros und Ekstase, an Weltenvielfalt das meiste übertrifft, was die Romane der Moderne uns zugemutet haben.


Die Zeit

Die Übersetzung klingt so, als wäre sie das Original.


Süddeutsche Zeitung

Es darf sich glücklich schätzen, wem, wie Werle, manche Perle hier gelingt.


FAZ.NET

Ohne Französischkenntnisse kam man dem Werk noch nie so nahe, und zugleich ist Werles Version eine großartige Hilfe bei der Lektüre des Originals.


Falter
  • Verlag: Rowohlt Buchverlag
  • Übersetzt von: Simon Werle
  • Erscheinungstermin: 21.07.2017
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-498-00677-8
  • 528 Seiten
  • Autor: Charles Baudelaire

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Les Fleurs du Mal - Die Blumen des Bösen
Charles Baudelaire Les Fleurs du Mal - Die Blumen des Bösen
  • Wer sich, von Werle geführt, aufs Ganze dieses Bandes einlässt, setzt sich einer Erfahrung aus, die an Sehnsucht, Eros und Ekstase, an Weltenvielfalt das meiste übertrifft, was die Romane der Moderne uns zugemutet haben.

    Die Zeit
  • Die Übersetzung klingt so, als wäre sie das Original.

    Süddeutsche Zeitung
  • Es darf sich glücklich schätzen, wem, wie Werle, manche Perle hier gelingt.

    FAZ.NET
  • Ohne Französischkenntnisse kam man dem Werk noch nie so nahe, und zugleich ist Werles Version eine großartige Hilfe bei der Lektüre des Originals.

    Falter

Ähnliche Titel

Spätdienst
Martin Walser

Spätdienst

Taschenbuch11,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher