Verse für Zeitgenossen

Herausgegeben von: Gisela Zoch-Westphal

Eine der größten Lyrikerinnen des 20. Jahrhunderts: die unsterblichen Gedichte aus Mascha Kalékos amerikanischen Exiljahren.

Im amerikanischen Exil ab 1938 schrieb Mascha Kaléko von ihrer Sehnsucht nach Deutschland, von ihrer Heimatlosigkeit, von den Sorgen und Nöten bezüglich der neuen Lebensumstände. Ihre Gedichte wurden in Zeitschriften und Zeitungen gedruckt, unter Emigranten weitergereicht und begeistert aufgenommen.  In Deutschland erschien ihre Exillyrik erst Jahre nach dem Krieg und gilt seither als eines der eindrucksvollsten poetischen Zeugnisse von Emigration, Abschied, Sehnsucht und Heimweh in jener Zeit.

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Taschenbuch13,00 *
oder im Handel kaufen
  • Verlag: Rowohlt Taschenbuch
  • Erscheinungstermin: 10.12.2024
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-499-01677-6
  • 112 Seiten
  • Autor:in: Mascha Kaléko
  • Herausgegeben von: Gisela Zoch-Westphal

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Verse für Zeitgenossen
Mascha Kaléko Verse für Zeitgenossen

Ähnliche Titel

Spätdienst
Martin Walser

Spätdienst

Taschenbuch11,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher