Die Gabe

Nabokov: Gesammelte Werke, Band 5

Übersetzt von: Annelore Engel-Braunschmidt Herausgegeben von: Dieter E. Zimmer

«Die Gabe» erzählt die Geschichte des jungen Exilrussen Fjodor in Berlin zwischen 1925 und 1928. Es war der letzte Roman, den Nabokov in russischer Sprache schrieb.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book9,99 *
oder im Handel kaufen

Es wäre vor allem die Frage zu beantworten, woher genau denn diese Verzauberung herrührt, die Nabokovs Prosa immer wieder in uns auslöst. Schweben wir lesend wie auf Wolken, weil Nabokov ein ewiger Glückssucher ist? Weil er - unzeitgemäß damals, unzeitgemäß heute - gerne lebt? Weil er Schönheit, wo er sie nicht findet, wenigstens erfindet? Verdanken wir unser Leseglück seiner Fähigkeit seine Sätze so mit Lebenssinnlichkeit aufzuladen, daß sie magisch glühen?


Urs Widmer

Alle Bücher der Serie

Die Gabe
Vladimir NabokovDieter E. Zimmer

Die Gabe

E-Book9,99 *
Lolita
Vladimir NabokovDieter E. Zimmer

Lolita

E-Book9,99 *
Pnin
Vladimir NabokovDieter E. Zimmer

Pnin

Gebundene Ausgabe26,00 *
Fahles Feuer
Vladimir NabokovDieter E. Zimmer

Fahles Feuer

Taschenbuch14,00 *
Deutliche Worte
Vladimir NabokovDieter E. Zimmer

Deutliche Worte

Gebundene Ausgabe27,00 *
Briefe an Véra
Vladimir NabokovBrian Boyd

Briefe an Véra

Gebundene Ausgabe40,00 *
Mehr anzeigenZur Serie

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Die Gabe
Vladimir Nabokov Die Gabe
  • Es wäre vor allem die Frage zu beantworten, woher genau denn diese Verzauberung herrührt, die Nabokovs Prosa immer wieder in uns auslöst. Schweben wir lesend wie auf Wolken, weil Nabokov ein ewiger Glückssucher ist? Weil er - unzeitgemäß damals, unzeitgemäß heute - gerne lebt? Weil er Schönheit, wo er sie nicht findet, wenigstens erfindet? Verdanken wir unser Leseglück seiner Fähigkeit seine Sätze so mit Lebenssinnlichkeit aufzuladen, daß sie magisch glühen?

    Urs Widmer

Ähnliche Titel

Der Junge
Fernando Aramburu

Der Junge

Gebundene Ausgabe25,00 *
Der Fall
Albert Camus

Der Fall

Taschenbuch13,00 *
Die Haut
Curzio Malaparte

Die Haut

Gebundene Ausgabe34,00 *
Familienglück
Laurie Colwin

Familienglück

Taschenbuch15,00 *
Der Ekel
Jean-Paul Sartre

Der Ekel

E-Book10,99 *
Mehr anzeigenAlle Bücher