Der Fall

Übersetzt von: Grete Osterwald

«Der vielleicht schönste und am wenigsten verstandene seiner Romane» (Jean-Paul Sartre) in neuer Übersetzung. 

Im Amsterdamer Hafenviertel legt Jean-Baptiste Clamence, ehemals angesehener Anwalt, eine atemberaubende Beichte ab: Selbstgefälligkeit und Opportunismus seien die eigentlichen Triebfedern seines Rechtsbewusstseins gewesen. Denn als er eines Nachts eine Frau auf einer Brücke stehen sah, im Begriff, in den Fluss zu springen, hat er sie nicht daran gehindert. Seitdem befindet sich sein Leben im freien Fall, und er stellt sich selbst und den anderen Fragen: Warum tut man, was man tut? Warum lebt man, wie man lebt?

Dieser Roman, einer der berühmtesten Texte des Existenzialismus, ist Camus’ letztes vollendetes Prosawerk. Ein Jahr nach seinem Erscheinen erhielt der Autor den Literaturnobelpreis. Mit einem Nachwort von Iris Radisch.

Taschenbuch13,00 *
oder im Handel kaufen

Camus rechnet mit seiner Gegenwart ab. Einmal hat er sich Hass und Häme satt gestattet - und herauskam dieses Wortgewitter.

Lena ; Tilman Karger ; Krause,
WELTplus, 25. April 2023

Die Neuübersetzung von «Der Fall» bringt das Kunststück fertig, einerseits heutig daherzukommen und andererseits der gedrechselten, mitunter schleimigen Figurenrede gerecht zu werden, in der sich der Sprecher ergeht.

Tilman Krause,
Welt am Sonntag, 23. April 2023

Die faszinierende Beichte eines Mannes, der sich vom eben noch selbstgerechten Schwätzer und Opportunisten in einen einsichtigen Büßer gewandelt hat. Ihr in der Osterwald-Übertragung, die für künftige Generationen zum Kanon gehören wird, wieder zu lauschen, ist auch mehr als ein halbes Jahrhundert nach ihrer Entstehung ein exquisiter Genuss!

Peter Henning,
Saarländischer Rundfunk SR 2 , 26. April 2023

Dass Wahrheit und Lüge wie selbstverständlich eine Einheit zu bilden scheinen, verleiht Camus' Buch auch mehr als ein halbes Jahhundert nach der Erstveröffentlichung seinen besonderen zeitlosen Reiz.

Peter Henning,
Deutschlandfunk "Büchermarkt", 07. Juni 2023
  • Verlag: Rowohlt Taschenbuch
  • Übersetzt von: Grete Osterwald
  • Erscheinungstermin: 15.10.2024
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-499-00169-7
  • 128 Seiten
  • Autor: Albert Camus

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Der Fall
Albert Camus Der Fall
  • Camus rechnet mit seiner Gegenwart ab. Einmal hat er sich Hass und Häme satt gestattet - und herauskam dieses Wortgewitter.

    Lena ; Tilman Karger ; Krause, WELTplus, 25. April 2023
  • Die Neuübersetzung von «Der Fall» bringt das Kunststück fertig, einerseits heutig daherzukommen und andererseits der gedrechselten, mitunter schleimigen Figurenrede gerecht zu werden, in der sich der Sprecher ergeht.

    Tilman Krause, Welt am Sonntag, 23. April 2023
  • Die faszinierende Beichte eines Mannes, der sich vom eben noch selbstgerechten Schwätzer und Opportunisten in einen einsichtigen Büßer gewandelt hat. Ihr in der Osterwald-Übertragung, die für künftige Generationen zum Kanon gehören wird, wieder zu lauschen, ist auch mehr als ein halbes Jahrhundert nach ihrer Entstehung ein exquisiter Genuss!

    Peter Henning, Saarländischer Rundfunk SR 2 , 26. April 2023
  • Dass Wahrheit und Lüge wie selbstverständlich eine Einheit zu bilden scheinen, verleiht Camus' Buch auch mehr als ein halbes Jahhundert nach der Erstveröffentlichung seinen besonderen zeitlosen Reiz.

    Peter Henning, Deutschlandfunk "Büchermarkt", 07. Juni 2023

Ähnliche Titel

Der Junge
Fernando Aramburu

Der Junge

Gebundene Ausgabe25,00 *
Die Haut
Curzio Malaparte

Die Haut

Gebundene Ausgabe34,00 *
Familienglück
Laurie Colwin

Familienglück

Taschenbuch15,00 *
Der Ekel
Jean-Paul Sartre

Der Ekel

E-Book10,99 *
Mehr anzeigenAlle Bücher