Nabokov: Gesammelte Werke

Übersetzt von: Klaus BirkenhauerHanswilhelm HaefsSusanna RademacherDietmar SchulteSabine BaumannKatrin FinkemeierRenate GerhardtHans-Heinrich WellmannAnnelore Engel-BraunschmidtHelen HesselMaria CarlssonKurt KusenbergHeinrich Maria Ledig-RowohltGregor von RezzoriUwe FrieselGisela BarkerJochen NeubergerBlanche SchwappachRosemarie TietzeThomas UrbanMarianne WiebeLudger TolksdorfGabriele Forberg-SchneiderKurt NeffChristel GerschSabine HartmannNorbert RandowEike Schönfeld Herausgegeben von: Dieter E. ZimmerFredson BowersSimon KarlinskyBrian BoydOlga Voronina

Ein Mann, Exilrusse, versucht das wahre Leben seines Halbbruders, des Schriftstellers Sebastian Knight, zu rekonstruieren. Als er sich ans Werk macht, besitzt er nichts als ein paar Jugenderinnerungen, einige magere Informationen, eine intime Kenntnis der Knightschen Bücher - und sehr viel Bewunderung, Liebe und Enthusiasmus. Eine abenteuerliche literarische Detektivgeschichte nimmt ihren Anfang.

Aktueller Band

Alle Bücher der Serie

  1. Maschenka / König Dame Bube
    12.09.1991
    Vladimir Nabokov

    Maschenka / König Dame Bube

    12.09.1991
    Der erste Band der frühen Romane Nabokovs enthält die 1925/26 geschriebene "Maschenka", Nabokovs Romandebut, und seinen 1928 beendeten zweiten Roman "König Dame Bube". Beide waren ursprünglich auf russisch geschrieben.
    In "Maschenka" sahen spätere ...
    Zum Buch
    Gebundene Ausgabe40,00 *
  2. Lushins Verteidigung / Der Späher / Die Mutprobe
    10.09.1992

    Der zweite Band der Werkausgabe enthält Vladimir Nabokovs frühe, ursprünglich auf russisch erschienenen Romane "Lushins Verteidigung"(1929/1930), "Der Späher" (1930) und "Die Mutprobe" (1931/1932). "Lushins Verteidigung" erzählt die Lebensgeschichte ...

    Zum Buch
    Gebundene Ausgabe40,00 *
  3. Gelächter im Dunkel / Verzweiflung / Camera obscura
    11.09.1997

    Mit «Gelächter im Dunkel» und «Verzweiflung», den beiden Romanen dieses Bandes, geht Nabokovs erste russische Phase zu Ende. Sie entstanden, kurz bevor er erzählerisch neu ansetzte: «Gelächter im Dunkel» 1931, «Verzweiflung» 1932. Beide spielen Ende ...

    Zum Buch
    Gebundene Ausgabe40,00 *
  4. Einladung zur Enthauptung
    21.09.2017
    Vladimir Nabokov

    Einladung zur Enthauptung

    21.09.2017
    «In Übereinstimmung mit dem Gesetz wurde Cincinnatus C. das Todesurteil im Flüsterton mitgeteilt.» Ein Mann sitzt im Gefängnis, auf die Hinrichtung wartend; er träumt, phantasiert, erinnert sich, schreibt und hat Angst. Das Verbrechen, das er auf ...
    Zum Buch
    E-Book9,99 *
  5. Die Gabe
    23.07.2018
    Vladimir Nabokov

    Die Gabe

    23.07.2018
    «Die Gabe» erzählt die Geschichte des jungen Exilrussen Fjodor in Berlin zwischen 1925 und 1928. Es war der letzte Roman, den Nabokov in russischer Sprache schrieb.
    Zum Buch
    E-Book9,99 *
  6. Das wahre Leben des Sebastian Knight
    19.11.2018
    Vladimir Nabokov

    Das wahre Leben des Sebastian Knight

    19.11.2018
    Ein Mann, Exilrusse, versucht das wahre Leben seines Halbbruders, des Schriftstellers Sebastian Knight, zu rekonstruieren. Als er sich ans Werk macht, besitzt er nichts als ein paar Jugenderinnerungen, einige magere Informationen, eine intime ...
    Zum Buch
    E-Book9,99 *
  7. Das Bastardzeichen
    20.07.2017
    Vladimir Nabokov

    Das Bastardzeichen

    20.07.2017
    Vladimir Nabokov beschwört in seinem Roman «Das Bastardzeichen» eine albtraumhafte Welt. Eine blutige Revolution hat die «Kröte» an die Macht gebracht, wie der Volksmund den Diktator Paduk nennt, und mit ihm die «Partei des Durchschnittsmenschen», ...
    Zum Buch
    E-Book9,99 *
  8. Lolita
    18.05.2017
    Vladimir Nabokov

    Lolita

    18.05.2017

    Der zweifach verfilmte Roman einer fatalen Obsession, ein Weltbestseller: Der Literaturwissenschaftler Humbert verliebt sich in das noch sehr junge Mädchen Dolores Haze, nennt sie «Lolita». Die einseitige Leidenschaft mündet in ...

    Zum Buch
    E-Book9,99 *
  9. Pnin
    29.08.1994
    Vladimir Nabokov

    Pnin

    29.08.1994
    Der zestreute Professor Timofey Pnin ist ein einsamer Individualist, den der American way of life tief verstört. Der Immigrant wirkt auf seine Umgebung wie ein komischer Versager. Aber seine Würde, sein Ernst, seine Persönlichkeit lassen eben diese ...
    Zum Buch
    Gebundene Ausgabe26,00 *
  10. Fahles Feuer
    23.07.2018
    Vladimir Nabokov

    Fahles Feuer

    23.07.2018
    Nabokovs vierzehnter Roman – der erste aus der Zeit nach «Lolita» – gibt sich als die kommentierte Ausgabe eines 999 Zeilen langen Gedichts mit dem Titel «Fahles Feuer», verfasst von John Shade, einem bedächtigen neuenglischen Lyriker und Professor, ...
    Zum Buch
    Taschenbuch14,00 *
  11. Ada oder Das Verlangen
    16.09.2010
    Vladimir Nabokov

    Ada oder Das Verlangen

    16.09.2010

    «Ada» ist, selbst in Nabokovs herausragendem Werk, ein leuchtender Solitär. Es handelt von der unmöglichen Liebe zwischen den hochbegabten Geschwistern Ada und Van. Angesiedelt ist die Handlung auf dem imaginären Planeten Antiterra, auf dem sich ...

    Zum Buch
    Gebundene Ausgabe38,00 *
  12. Durchsichtige Dinge / Sieh doch die Harlekine!
    12.09.2002

    Nabokovs vorletzter und letzter Roman. Sehr kursorische Hinweise auf die Inhalte:
    Durchsichtige Dinge Lebensgeschichte des Amerikaners Hugh Person, den wir vor allem während seiner vier Reisen in die Schweiz kennen lernen. (Reise 1: sein Vater ...

    Zum Buch
    Gebundene Ausgabe34,00 *
  13. Erzählungen 1921 - 1934
    01.06.2014
    Vladimir Nabokov

    Erzählungen 1921 - 1934

    01.06.2014

    Anfang 1921 erschien in der russischen Tageszeitung «Rul» in Berlin die erste Kurzgeschichte des gerade einundzwanzigjährigen Vladimir Nabokov unter dem Pseudonym W. Sirin. In den darauffolgenden Jahren, im Zeitraum von 1921 bis 1934, den dieser ...

    Zum Buch
    Gebundene Ausgabe29,95 *
  14. Erzählungen 1935 - 1951
    01.06.2014
    Vladimir Nabokov

    Erzählungen 1935 - 1951

    01.06.2014

    Die Jahre zwischen 1935 und 1951, der Zeitraum, den dieser Band der «Erzählungen» der Werkausgabe umfasst, bergen für Nabokov und seine Familie unter anderem die entscheidenden Ereignisse der wiederholten Flucht vor den Nationalsozialisten.
    Die ...

    Zum Buch
    Gebundene Ausgabe29,95 *
  15. Dramen
    13.01.2000
    Vladimir Nabokov

    Dramen

    13.01.2000
    Dieser Band zeigt Nabokov, wie ihn kaum jemand kennt: als Dramatiker. Obwohl er sich niemals wirklich als Bühnenautor verstanden hat, schrieb er, im Schatten seiner Romane, Erzählungen und Gedichte, in seiner ersten, «russischen» Phase mehrere ...
    Zum Buch
    Gebundene Ausgabe34,00 *
  16. Lolita
    14.01.1999
    Vladimir Nabokov

    Lolita

    14.01.1999

    Daß sich nach dem unverhofften Welterfolg des «Lolita»-Romans 1958/59 die Filmindustrie für den Stoff interessieren würde, war unvermeidlich. Daß sich schon 1958 kein Geringerer als der Regisseur Stanley Kubrick die Filmrechte gesichert hatte, war ...

    Zum Buch
    Gebundene Ausgabe24,00 *
  17. Nikolai Gogol
    13.09.1990
    Vladimir Nabokov

    Nikolai Gogol

    13.09.1990
    In den Jahren ab 1942 schrieb Nabokov eine Studie über Nikolaj Gogol, eine der ungewöhnlichsten Biographien der Weltliteratur. Sie wird in deutscher Sprache im Rahmen der Gesamtausgabe zum ersten Mal veröffentlicht. Gogol - man lernt ihn in dieser ...
    Zum Buch
    Gebundene Ausgabe19,00 *
  18. Vorlesungen über russische Literatur
    18.07.2013
    Vladimir Nabokov

    Vorlesungen über russische Literatur

    18.07.2013
    Zum Autor:
    Vladimir Nabokov wird am 22. April 1899 in Sankt Petersburg geboren. Nach der Oktoberrevolution flieht die Familie 1919 nach Westeuropa. 1919–1922 in Cambridge Studium der russischen und französischen Literatur. 1922–1937 in Berlin, erste ...
    Zum Buch
    Gebundene Ausgabe40,00 *
  19. Vorlesungen über westeuropäische Literatur
    27.11.2014

    In Band 18 der Gesamtausgabe, der dem von Fredson Bowers herausgegebenen Band «Lectures on Literature» folgt, lassen sich Nabokovs legendäre Vorträge zum Werk von Dickens, Austen, Flaubert, Joyce, Proust und anderen noch einmal in neuer Übersetzung ...

    Zum Buch
    Gebundene Ausgabe38,00 *
  20. Vorlesungen über Don Quijote
    20.10.2016
    Vladimir Nabokov

    Vorlesungen über Don Quijote

    20.10.2016

    Band 19 der Gesammelten Werke: Vladimir Nabokov bürstet Cervantes gegen den Strich und findet Schätze!


    Neben seinen Vorlesungen über westeuropäische und russische Literatur nimmt die über Cervantes' "Don Quijote" eine Sonderstellung ein. Er hielt ...

    Zum Buch
    Gebundene Ausgabe34,00 *
  21. Deutliche Worte
    01.04.1993
    Vladimir Nabokov

    Deutliche Worte

    01.04.1993
    Vladimir Nabokov hielt nichts von Meinungsliteratur. Romane, Erzählungen, Dramen, Gedichte, die vor allem philosophische, politische oder ästhetische Meinungen illustrieren und propagieren, konnten seiner Verachtung ziemlich sicher sein. Das aber ...
    Zum Buch
    Gebundene Ausgabe27,00 *
  22. Eigensinnige Ansichten
    22.07.2004
    Vladimir Nabokov

    Eigensinnige Ansichten

    22.07.2004
    Gut sechzig Texte Vladimir Nabokovs aus der gesamten Zeit eines russisch-amerikanischen Schriftstellerlebens in fünf Ländern, entstanden zwischen 1921 und 1977, hat Dieter E. Zimmer versammelt: Interviews, Feuilletons, Vorträge, Rezensionen, ...
    Zum Buch
    Gebundene Ausgabe38,00 *
  23. Erinnerung, sprich
    22.10.2018
    Vladimir Nabokov

    Erinnerung, sprich

    22.10.2018

    Nabokov schrieb die Fassung seiner Lebenserinnerung zwischen 1943 und 1951 in den Vereinigten Staaten. Sie umfasst die Jahre 1899 bis 1940, die Kindheit in Russland und die Exiljahre in Europa. Er gab ihr den Titel «Conclusive Evidence» («… ...

    Zum Buch
    E-Book9,99 *
  24. Briefwechsel mit Edmund Wilson
    30.06.1997
    Vladimir Nabokov

    Briefwechsel mit Edmund Wilson

    30.06.1997
    Es war eine merkwürdige Freundschaft zwischen Vladimir Nabokov und dem gefürchteten Literaturkritiker Edmund Wilson. Diese 323 Briefe aus einunddreißig Jahren dokumentieren sie von ihren enthusiastischen Anfängen bis zu ihrem traurigen Ende. Sie ...
    Zum Buch
    Taschenbuch12,50 *
  25. Briefe an Véra
    19.10.2017
    Vladimir Nabokov

    Briefe an Véra

    19.10.2017

    Noch niemals auf Deutsch publiziert: Die Briefe des großen russisch-amerikanischen Schriftstellers Vladimir Nabokov an seine Frau – Zeugnisse einer lebenslangen Liebe und intellektuellen Leidenschaft.
    Vladimir Nabokovs Passion für seine Frau ...

    Zum Buch
    Gebundene Ausgabe40,00 *

Alle Bücher von Vladimir Nabokov

Die Gabe
Vladimir Nabokov

Die Gabe

E-Book9,99 *
Deutliche Worte
Vladimir Nabokov

Deutliche Worte

Gebundene Ausgabe27,00 *
Lolita
Vladimir Nabokov

Lolita

E-Book9,99 *
Pnin
Vladimir Nabokov

Pnin

E-Book9,99 *
Maschenka
Vladimir Nabokov

Maschenka

E-Book9,99 *
Mehr anzeigenAlle Bücher