Die Charité: Aufbruch und Entscheidung

Historischer Roman

Die Charité-Reihe, Band 2

Berlin, 1903: Rahel Hirsch fängt als eine der ersten Ärztinnen an der Charité an. Von Gleich­berechtigung ist man jedoch noch weit entfernt. Das erlebt auch die junge Arbeiterin Barbara täglich. Sie schuftet in der Wäscherei der Charité und muss immer wieder erfahren, was es bedeutet, wenn Männer Frauen als Besitz betrachten. Ungleicher könnten die beiden Frauen nicht sein, und doch werden sie zu Freundinnen. Während Rahel sich gegen ­Widerstände in der Charité durchsetzen muss, schließt sich Barbara der Frauenbewegung an. Bis der Erste Weltkrieg ausbricht und alles verändert ...

Taschenbuch12,00 *
oder im Handel kaufen

Ein sehr lesenswerter historischer Roman, mit viel Sachkenntnis geschrieben.

Beate Rottgardt,
Ruhr Nachrichten, 30. Oktober 2019

Mit ,,Die Charité – Aufbruch und Entscheidung” hat Ulrike Schweikert erneut einen Roman auf hohem Niveau vorgelegt. Die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen hier perfekt, sodass einem emotionalen Leseerlebnis und einem Mitfiebern in der spannenden Handlung nichts entgegensteht.


buecherstoeberecke.de, 07. Oktober 2020

Alle Bücher der Serie

Zur Serie
  • Verlag: Rowohlt Taschenbuch
  • Erscheinungstermin: 15.09.2020
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-499-27454-1
  • 544 Seiten
  • Reihe: Die Charité-Reihe
  • Autorin: Ulrike Schweikert

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Die Charité: Aufbruch und Entscheidung
Ulrike Schweikert Die Charité: Aufbruch und Entscheidung
  • Ein sehr lesenswerter historischer Roman, mit viel Sachkenntnis geschrieben.

    Beate Rottgardt, Ruhr Nachrichten, 30. Oktober 2019
  • Mit ,,Die Charité – Aufbruch und Entscheidung” hat Ulrike Schweikert erneut einen Roman auf hohem Niveau vorgelegt. Die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen hier perfekt, sodass einem emotionalen Leseerlebnis und einem Mitfiebern in der spannenden Handlung nichts entgegensteht.

    buecherstoeberecke.de, 07. Oktober 2020

Ähnliche Titel

Atom
Steffen Kopetzky

Atom

Gebundene Ausgabe26,00 *
Niemals nichts
Ralf Westhoff

Niemals nichts

Gebundene Ausgabe23,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher