Gesamtausgabe Texte und Briefe 8

Texte 1926

Tucholsky: Gesamtausgabe Texte und Briefe, Band 8

Herausgegeben von: Gisela Enzmann-KraikerChrista Wetzel

In seinem dritten Jahr in Paris setzt sich Kurt Tucholsky weiter nachdrücklich für die deutsch-französische Verständigung ein und schreibt in der "Weltbühne" und der "Vossischen Zeitung" gegen das nationalistisch verzerrte Frankreichbild der Deutschen. Stärker als die französische beschäftigt ihn jedoch die deutsche Innenpolitik; er beteiligt sich intensiv an den Diskussionen über ein neues linkes Bündnis, die "Schwarze Reichswehr", Justizwillkür und die Fememordprozesse. Scharf äußert sich Tucholsky zu Abrüstung, Wehrpflicht und Militarismus und formuliert seine Position eines "militanten Pazifismus".
Hinzu kommt eine Fülle von Theater- und Filmkritiken, Reiseberichten, Pariser Alltagsbeobachtungen. Fasziniert bespricht er Kafkas "Prozeß". Anfang Dezember 1926 stirbt Siegfried Jacobsohn, Freund und Mentor. Tucholsky kehrt nach Berlin zurück, um die Redaktion der "Weltbühne" zu übernehmen.

Lieferstatus: Nicht lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Gebundene Ausgabe49,90 *

Alle Bücher der Serie

Mehr anzeigenZur Serie

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Gesamtausgabe Texte und Briefe 8
Kurt Tucholsky Gesamtausgabe Texte und Briefe 8

Ähnliche Titel

Der Junge
Fernando Aramburu

Der Junge

Gebundene Ausgabe25,00 *
Der Fall
Albert Camus

Der Fall

Taschenbuch13,00 *
Die Haut
Curzio Malaparte

Die Haut

Gebundene Ausgabe34,00 *
Familienglück
Laurie Colwin

Familienglück

Taschenbuch15,00 *
Der Ekel
Jean-Paul Sartre

Der Ekel

E-Book10,99 *
Mehr anzeigenAlle Bücher