
Bowie in Warschau
Ausgezeichnet mit dem polnischen Kulturpreis Paszport Polityki
Übersetzt von: Olaf Kühl
- Verlag: Rowohlt Berlin
- Übersetzt von: Olaf Kühl
- Erscheinungstermin: 13.12.2022
- Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
- ISBN: 978-3-7371-0164-6
- 128 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
Unheimlich lustig und schnell, sprachlich innovativ und gleichzeitig von einer großen Traurigkeit durchdrungen ... ein fantastischer Text.
Berlins Schönste Seiten - LITERATUR-PODCAST, 12. Dezember 2022 -
Ein derartiges Dialog-Feuerwerk, man kann das Buch nicht aus der Hand legen.
Christoph Amend, Zeit Magazin Newsletter , 12. Dezember 2022 -
Ein funkensprühendes Dialoggewitter, rasant übersetzt von Olaf Kühl.
SWR 2 "Lesenswert", 13. Dezember 2022 -
Der Titelheld macht in diesem gelungenen Streifzug Platz für eine größere Gesellschaftserzählung.
ORF "Zeit im Bild", 13. Dezember 2022 -
Masłowska hat ein feines Gespür fürs Groteske, für die Missverständnisse zwischen den Generationen, die Inszenierungen von Unterschieden. Dazu kommt eine zupackende Sprache.
Der Tagesspiegel, 15. Dezember 2022 -
Rau, rasant und schön schräg.
WDR, 16. Dezember 2022 -
Umwerfend, wie hier die Zeit vor Solidarność zum Leben erweckt wird: lebendig, schnell geschnitten und mit einem guten Auge für Details.
Berliner Morgenpost, 24. Dezember 2022 -
Ein Buch voller zündender Dialoge in unverblümter Sprache und oft explizit deftigem Sound.
Salzburger Nachrichten, 04. Januar 2023 -
Eine Geschichte, die anhand von sehr eigenwilligen Protagonisten ein Bild von Warschau in den Siebzigerjahren zeichnet: schräg, skurril und humorvoll.
Deutschlandfunk, 29. Dezember 2022 -
Es steckt Musik in Masłowskas Sätzen … äußerst schwungvoll und von Olaf Kühl ebenso schwungvoll ins Deutsche gebracht.
Deutschlandfunk, 12. Januar 2023 -
‹Bowie in Warschau› ist ein kurzweiliges, raffiniertes Buch voller Leidenschaft, Humor und Wahrheit über das ewig komplizierte Menschsein.
Moritz Holler, WDR, 14. Januar 2023 -
Ein surreales Tableau mit sehr viel Wodka.
Linda Stift, Die Presse, 11. Februar 2023 -
Eine Parabel auf das heutige Polen.
Berliner Zeitung, 16. April 2023 -
Herrlich einfallsreich.
Bayern 2, 16. April 2023