
- Verlag: Rowohlt Taschenbuch
- Übersetzt von: Thomas Überhoff
- Erscheinungstermin: 31.07.2015
- Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
- ISBN: 978-3-499-26978-3
- 336 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
Großartige und provozierende Selbstfindungsprosa.
Die Zeit -
Endlich mal wieder ein Buch, das es schafft, über die Gegenwart zu reden, ohne ihr dabei alles Gegenwärtige zu nehmen, endlich mal wieder Prosa, die wild und mutig und experimentell ist. Bücher sollten so sein.
Die Welt -
Sheila Heti buchstabiert sich spielerisch durch die Unwägbarkeiten des urbanen Lebens.
Der Spiegel -
Grandios: Prosa, so wild, dass sie die Kraft hat, sich im Bewusstsein zu verhaken, ein wenig wie Träume, Déjà-vus, Echos.
Welt am Sonntag -
Die einzigartige Momentaufnahme einer Generation.
The New York Times