
Reine Farbe
"Das aktuellste und dringlichste Buch des Jahres." Los Angeles Times
Übersetzt von: Thomas Überhoff
- Verlag: Rowohlt E-Book
- Übersetzt von: Thomas Überhoff
- Erscheinungstermin: 14.03.2023
- Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
- ISBN: 978-3-644-01004-8
- 224 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
Ein Buch, das Ihre Sicht auf die Welt verändern wird.
Denis Scheck, ARD "Druckfrisch", 22. Mai 2023 -
Ein faszinierendes philosophisches und ästhetisches Denkstück.
Miriam Zeh, Deutschlandfunk Kultur "Buchkritik", 23. März 2023 -
Eine bewusste und süffisante Hommage an die Experimentierlust, das Übernatürliche und eine Form von Kunst, die sich nicht erklären möchte. Dass Heti ausgerechnet den Tod und die Liebe verhandelt, passt zu dieser Herangehensweise.
Anton Beck, Bücher am Sonntag (Beilage NZZ am Sonntag), 26. März 2023 -
Ich bin wild begeistert von diesem Buch. Es zu lesen macht eine diebische Freude, und es ist eines, das uns durchs Leben begleiten kann..
Denis Scheck, WDR 3 "Mosaik", 17. April 2023 -
Eine wilde Mischung aus kabbalistischem Essay, großer surrealer Liebesgeschichte, Theorie der ästhetischen Wahrnehmung und epischem Klagelied.
Niklas Maak, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 23. April 2023 -
Beim Lesen liegt auch etwas Tröstliches darin, sich einmal ganz konkret mit dem Ende der Welt und dem, was danach kommen könnte, zu beschäftigen. Vielleicht würde es den gesellschaftlichen Diskurs über den Klimawandel bereichern, die Ebene der Gefühle – zum Beispiel eine antizipierte Trauer über unsere so wahrscheinlichen Verluste – in die Diskussion über das, was wir tun können, miteinzubeziehen. Ebenso wie es wohltuend sein kann, neue Erzählungen über das Leben nach uns zu hören.
Anna-Lisa Dieter, Süddeutsche Zeitung, 10. Juni 2023