Die sieben Sprachen des Schweigens

Ein Gang mit Imre Kertész durch Jena. Ein befreiendes Erlebnis in Jerusalem. Eine Rückkehr aus dem Jenseits eines dreiwöchigen Komas. Drei elementare autobiographische Erfahrungen verdichtet Friedrich Christian Delius zu einem großen Text über das Widerspiel von Schweigen und Sprechen, wobei er das Schweigen als Ausgangspunkt und Angelpunkt allen Sprechens und Meinens würdigt. Delius erzählt von der Vielfalt und den Vorzügen des Schweigens ebenso anschaulich wie von Gesprächen, Missverständnissen und Überraschungen zwischen Schillers Gartenhaus und dem «Schwarzen Bären» in Jena, dem Tempelberg und den Krawatten in Jerusalem und den wilden Halluzinationen durch das eigene Seelengestrüpp während eines langen Delirs auf der Intensivstation.
Ein Alterswerk, ein Buch der Erinnerung, so tiefgründig wie heiter, und zugleich ein konzentriertes Selbstporträt. Selten hat F. C. Delius so viel preisgegeben, und selten werden so viele Fragen an das Leben, die ein jeder hat, so spielerisch elegant beantwortet – in Worten, die nicht gesprochen wurden, nun aber geschrieben stehen.

Gebundene Ausgabe20,00 *
oder im Handel kaufen

Diese musikalisch rhythmisierte Prosa zu lesen ist ein Vergnügen.


Deutschlandfunk Kultur "Buchkritik", 14. September 2021

Eine sehr melancholische, leise, kluge, spielerisch-elegante Meditation des Schweigers vom Dienst ... über Unausgesprochenes, Ungefragtes, Ungesagtes.


RBB Inforadio, 17. Oktober 2021

Keine Frage: Mit ‹Die sieben Sprachen des Schweigens› ist Friedrich Christian Delius ein berührendes Alterswerk geglückt.


taz, 02. November 2021

Selbst in nur drei Geschichten weiß sich der Schriftsteller dreimal neu zu erfinden – frei nach der Devise: Literatur gebiert Dasein, in einem durchaus erweckenden, wenn nicht gar biblischen Sinne!

Björn Hayer,
Cicero, 24. November 2021
  • Verlag: Rowohlt Berlin
  • Erscheinungstermin: 14.09.2021
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-7371-0113-4
  • 192 Seiten
  • Autor: Friedrich Christian Delius

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Die sieben Sprachen des Schweigens
Friedrich Christian Delius Die sieben Sprachen des Schweigens
  • Diese musikalisch rhythmisierte Prosa zu lesen ist ein Vergnügen.

    Deutschlandfunk Kultur "Buchkritik", 14. September 2021
  • Eine sehr melancholische, leise, kluge, spielerisch-elegante Meditation des Schweigers vom Dienst ... über Unausgesprochenes, Ungefragtes, Ungesagtes.

    RBB Inforadio, 17. Oktober 2021
  • Keine Frage: Mit ‹Die sieben Sprachen des Schweigens› ist Friedrich Christian Delius ein berührendes Alterswerk geglückt.

    taz, 02. November 2021
  • Selbst in nur drei Geschichten weiß sich der Schriftsteller dreimal neu zu erfinden – frei nach der Devise: Literatur gebiert Dasein, in einem durchaus erweckenden, wenn nicht gar biblischen Sinne!

    Björn Hayer, Cicero, 24. November 2021

Ähnliche Titel

Neu
Atom
Steffen Kopetzky

Atom

Gebundene Ausgabe26,00 *
Neu
Twist
Colum McCann

Twist

Gebundene Ausgabe28,00 *
Neu
Märtyrer!
Kaveh Akbar

Märtyrer!

Gebundene Ausgabe24,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher