Weltgeschichte to go

Der Espresso unter den Geschichtsbüchern: stark, gehaltvoll, anregend
Eigentlich geht das gar nicht: die ganze Weltgeschichte auf 280 Seiten zu erzählen. Aber Alexander von Schönburg kann’s, und er tut es so elegant und leichtfüßig, dass man plötzlich süchtig wird nach Geschichte.
Er nimmt uns mit auf die Reise zu den wichtigsten Städten der Menschheit, von Babylon über Berlin bis New York. Die größten Helden werden benannt und die schlimmsten Schurken. Schönburg erzählt von Kunstwerken, Erfindungen und Ideen der Menschheit, vom Faustkeil bis zum Selfiestick. Zu Beginn, gleichsam zum Warmlaufen, fasst er über zwei Millionen Jahre Menschheitsgeschichte auf zehn Seiten zusammen, geleitet von der Frage: Wie hat es eine eher unbedeutende Affenspezies – in der Nahrungskette irgendwo zwischen Schaf und Löwe – geschafft, sich die Erde untertan zu machen?
Überraschende Durchblicke quer durch das Dickicht der Jahrtausende, pointierte Anekdoten und Porträts (was verbindet Wladimir Putin und Karl den Großen?) und verblüffende Einsichten machen das Buch zu einem Leseerlebnis und zu einem echten Schönburg. Was er Ihnen über Geschichte nicht erzählt, werden Sie nicht vermissen.

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Taschenbuch12,00 *
oder im Handel kaufen

Schönburg verfügt über die im deutschen Literaturbetrieb immer noch seltene Gabe, gewichtige Inhalte mit Eleganz und Leichtigkeit zu transportieren.


Der Tagesspiegel

Elegant und pfiffig, in gepflegtem Parlando, durchweg treff- und stilsicher.


der Freitag

Großartig ... Es macht einfach noch mehr Lust auf Geschichte.


RBB Radio Fritz

Worüber Schönburg auch schreibt, immer klingt es leichtfüßig, amüsant ... und dass man im Nachhinein immer klüger ist, ist zwar keine neue Erkenntnis, aber hier wieder treffend vorgeführt.


Film, Sound & Media

Schönburg beherrscht die im deutschen Literaturbetrieb seltene Kunst des gelehrten Plauderns in ebenso seltener Vollkommenheit. In «Weltgeschichte to go» kann man viel lachen und viel – lernen.


SWR 2
  • Verlag: Rowohlt Taschenbuch
  • Erscheinungstermin: 18.08.2017
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-499-63152-8
  • 288 Seiten
  • Autor: Alexander Graf von Schönburg

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Weltgeschichte to go
Alexander Graf von Schönburg Weltgeschichte to go
  • Schönburg verfügt über die im deutschen Literaturbetrieb immer noch seltene Gabe, gewichtige Inhalte mit Eleganz und Leichtigkeit zu transportieren.

    Der Tagesspiegel
  • Elegant und pfiffig, in gepflegtem Parlando, durchweg treff- und stilsicher.

    der Freitag
  • Großartig ... Es macht einfach noch mehr Lust auf Geschichte.

    RBB Radio Fritz
  • Worüber Schönburg auch schreibt, immer klingt es leichtfüßig, amüsant ... und dass man im Nachhinein immer klüger ist, ist zwar keine neue Erkenntnis, aber hier wieder treffend vorgeführt.

    Film, Sound & Media
  • Schönburg beherrscht die im deutschen Literaturbetrieb seltene Kunst des gelehrten Plauderns in ebenso seltener Vollkommenheit. In «Weltgeschichte to go» kann man viel lachen und viel – lernen.

    SWR 2

Ähnliche Titel

Warum Krieg?
Richard Overy

Warum Krieg?

Gebundene Ausgabe28,00 *
Kriegspilger
Peter Frankopan

Kriegspilger

Gebundene Ausgabe26,95 *
1946
Victor Sebestyen

1946

E-Book14,99 *
Mehr anzeigenAlle Bücher