Sämtliche Dramen

Übersetzt von: Hinrich Schmidt-HenkelUli Aumüller

Camus‘ Dramen vollzählig und in neuer Übersetzung

Ganz gleich, ob es machtbesessene Despoten, verblendete Attentäter oder aufständische Freiheitskämpfer sind, die in den Dramen von Albert Camus zu Wort kommen: Die Aktualität seiner Texte ist unübersehbar. So füllen die Stücke des Autors, der längst zu einem modernen Klassiker geworden ist, bis heute weltweit die Theater. Die erweiterte und vollzählige Ausgabe seiner Dramen versammelt sieben neu übersetzte Stücke in einem Band, darunter das erst 2006 entdeckte «Impromptu der Philosophen», eine eindringlich-ironische Auseinandersetzung des Künstlers mit Jean-Paul Sartre.

«Camus hat grandiose, magische Sätze hinterlassen, die wie unverrückbare Felsbrocken in der Wort-Wüste des 20. Jahrhunderts herumstehen.» (Die Zeit)

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Taschenbuch20,00 *
oder im Handel kaufen

Camus hat grandiose, magische Sätze hinterlassen, die wie unverrückbare Felsbrocken in der Wort-Wüste des 20. Jahrhunderts herumstehen.


Die Zeit

Politisch war Camus den Illusionen und Desillusionen seiner Generation (und einiger folgender) um Jahre und Jahrzehnte voraus.


Die Zeit

Jean-Paul Sartre in der Rolle des philosophischen Hausierers -- das Setting hat schon was.


Süddeutsche Zeitung

Antitotalitarismus, Kritik der instrumentellen Vernunft, Lob des menschlichen Maßes, Wachstumsskepsis -- es gibt viele Motive in Camus‘ Denken und Schreiben, an die sich heute anknüpfen lässt.


Die Welt

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Sämtliche Dramen
Albert Camus Sämtliche Dramen
  • Camus hat grandiose, magische Sätze hinterlassen, die wie unverrückbare Felsbrocken in der Wort-Wüste des 20. Jahrhunderts herumstehen.

    Die Zeit
  • Politisch war Camus den Illusionen und Desillusionen seiner Generation (und einiger folgender) um Jahre und Jahrzehnte voraus.

    Die Zeit
  • Jean-Paul Sartre in der Rolle des philosophischen Hausierers -- das Setting hat schon was.

    Süddeutsche Zeitung
  • Antitotalitarismus, Kritik der instrumentellen Vernunft, Lob des menschlichen Maßes, Wachstumsskepsis -- es gibt viele Motive in Camus‘ Denken und Schreiben, an die sich heute anknüpfen lässt.

    Die Welt

Ähnliche Titel

Der Junge
Fernando Aramburu

Der Junge

Gebundene Ausgabe25,00 *
Der Fall
Albert Camus

Der Fall

Taschenbuch13,00 *
Die Haut
Curzio Malaparte

Die Haut

Gebundene Ausgabe34,00 *
Familienglück
Laurie Colwin

Familienglück

Taschenbuch15,00 *
Der Ekel
Jean-Paul Sartre

Der Ekel

E-Book10,99 *
Mehr anzeigenAlle Bücher