
Meine Eltern
Übersetzt von: Mirjam Pressler
- Verlag: Rowohlt Berlin
- Übersetzt von: Mirjam Pressler
- Erscheinungstermin: 17.11.2017
- Lieferstatus: Nicht lieferbar
- ISBN: 978-3-7371-0031-1
- 272 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
Mit dem Roman «Meine Eltern» legt der israelische Schriftsteller Aharon Appelfeld ein Meisterwerk vor, das die Grenzen der Erinnerungsliteratur überschreitet ... Eine geglückte Balance aus psychologischer Feinzeichnung und einem poetischen Realismus voller Widerhaken.
Deutschlandfunk Kultur -
Das Ufer am Pruth ist heute ein anderer Ort, doch mit dem Roman «Meine Eltern» zittert darüber noch immer die Luft von jenen Stimmen. Das ist unverjährbares Erzählen.
Frankfurter Rundschau -
Ein traurigschöner Roman über das Erinnern.
Stern -
In meisterhaft skizzierten, scharf umrissenen Szenen sehen wir die Bilder einer entschwundenen Vergangenheit.
FAZ.NET -
Es zählt zu den großen Wundern der Weltliteratur, dass gerade dieser Sprachlose nicht nur das moderne Hebräisch des entstehenden Staates Israel erlernte ..., sondern über die Jahrzehnte hinweg ein Werk schuf, das einzigartig ist.
Die Welt -
Appelfelds Sprache wohnt ein Zauber inne, dem man sich nicht entziehen kann.
Süddeutsche Zeitung