Ein anderes Leben

"Ein großartiges Buch ... wahnsinnig berührend, aber auch lustig ... eine absolute Leseempfehlung." ORF

Wer war Hanna? Diese Frau, die so oft aus der Rolle fiel, die nacheinander ihre drei Studienfreunde heiratete und drei Töchter bekam, immer mit Gedichten im Kopf, über die sie den Alltag vergaß, die ihren Platz suchte zwischen den Erwartungen der Familie an sie und den eigenen Ansprüchen — und nur selten für sich sein konnte. Viele Jahre nach Hannas Tod blickt die jüngste Tochter zurück auf das Leben ihrer Mutter, auf die eigene Kindheit im Rheinland der Siebziger und Achtziger, in der Hanna dafür sorgt, dass die Tage immer etwas anders sind als üblich. Ein Leben zwischen Bürgerlichkeit und Boheme: mit Champagner und Puschkin am Sonntagmorgen im Bett, Besuche nach der Schule in der Institutsbibliothek, wo die Mutter arbeitet und mit verschüchterten Studenten flirtet, Pokern unterm Weihnachtsbaum, abenteuerliche Fahrten in der Ente — bis sich Hanna entscheidet, die Familie zu verlassen und ihr Leben allein von vorn zu beginnen.

Mit großer Einfühlsamkeit und Leichtigkeit erzählt Caroline Peters von den Fragen einer Tochter an die verstorbene Mutter und an sich selbst — und davon, was es heißt, eigene Wege zu gehen. Ein sehr persönliches Buch, kraftvoll, berührend und von hinreißendem Humor.

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Gebundene Ausgabe23,00 *
oder im Handel kaufen

Ein großartiges Buch ... wahnsinnig berührend, aber auch lustig ... eine absolute Leseempfehlung.


Stermann & Grissemann, ORF «Willkommen Österreich»

Eine Meisterin der Vielseitigkeit.


Deutschlandfunk

Der Roman überragt in seiner Intensität ... Vom Anfang bis zum Ende hält einen Peters gefangen.


Buchkultur

Klug, humorvoll und mit viel Gespür für das Theatrale in der Familie.

Tilman Krause,
Die Literarische Welt

Caroline Peters erzählt kraftvoll und sehr unterhaltsam über ihre Elterngeneration. Damit trifft sie einen Nerv … Es sind nicht wenige, die sich in ihren Beobachtungen wiederfinden können.


RBB

Mit feinen Strichen verwebt sie in einem Debüt voller perlendem Witz und psychologischer Tiefen die Lebenslinien dreier Frauengenerationen ... Dieser Roman bereitet einfach große Freude.


Nachtkritik

Ihren Roman erzählt Peters berührend und doch mit hinreißendem Humor. Viele werden beim Lesen auch ihre unverwechselbare Stimme hören.

Tanja May,
Bild

Ein wirklich großartiges Buch.


Donna

So kraftvoll, so mitreißend und lebensklug ... Caroline Peters führt als Autorin das weiter, was sie als Schauspielerin schon seit Jahren so grandios tut.


RBB

Ein großer Wurf.


Knut Elstermann

Überwältigend vielschichtig und klug erzählt … Caroline Peters' Charme und Witz, ihre Tiefe und Originalität als Schauspielerin schimmert auch durch die Zeilen ihres aufregend zu Herzen gehenden Debütromans.


NDR

Caroline Peters hat ein hinreißendes Buch über das Leben mit ihrer außergewöhnlichen Mutter geschrieben.


Bunte

Richtig gut ... Caroline Peters verbindet Alltagsbeobachtungen, Familienrollen und Erinnerungen mit einem ganz eigenen Sound.


ZDF

"Ein anderes Leben" ist beeindruckend gut … witzig, intelligent.

Michael Wurmitzer,
Der Standard

Dieser Roman enthält Sätze, die garantiert noch berühmter werden als seine schon sehr berühmte Autorin ... Eine Hymne auf labile, improvisierte aber liebevolle Lebensverhältnisse ... Einzigartig.

Nils Minkmar,
Süddeutsche Zeitung

Ein wunderschönes, witziges, dramatisches und brillantes Buch.


Brigitte

Ein fulminantes Buch ... Ich habe es verschlungen.

Hubertus Meyer-Burckhardt,
NDR "Talkshow"

Wunderbar humorvoll und lebendig ... Dank der feinen psychologischen Einsicht und Sensibilität fühlt man sich dieser Mutter und ihren Töchtern sofort verbunden.


WDR 5

Peters tritt hier mit tollem Sprachgefühl als Autorin an ... Ihr erster Roman schildert eine Familiengeschichte, die auch das Zeug zum Filmstoff haben könnte.


Der Spiegel

Es ist ein vielschichtiges Porträt, das Caroline Peters hier gelingt. Lebensklug beobachtet und zärtlich notiert, voller Menschlichkeit ... Und mit Witz. Mutterwitz, Tochterwitz.

Maike Schiller,
Hamburger Abendblatt
  • Verlag: Rowohlt Berlin
  • Erscheinungstermin: 15.10.2024
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-7371-0165-3
  • 240 Seiten
  • Autorin: Caroline Peters

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Ein anderes Leben
Caroline Peters Ein anderes Leben
  • Ein großartiges Buch ... wahnsinnig berührend, aber auch lustig ... eine absolute Leseempfehlung.

    Stermann & Grissemann, ORF «Willkommen Österreich»
  • Eine Meisterin der Vielseitigkeit.

    Deutschlandfunk
  • Der Roman überragt in seiner Intensität ... Vom Anfang bis zum Ende hält einen Peters gefangen.

    Buchkultur
  • Klug, humorvoll und mit viel Gespür für das Theatrale in der Familie.

    Tilman Krause, Die Literarische Welt
  • Caroline Peters erzählt kraftvoll und sehr unterhaltsam über ihre Elterngeneration. Damit trifft sie einen Nerv … Es sind nicht wenige, die sich in ihren Beobachtungen wiederfinden können.

    RBB
  • Mit feinen Strichen verwebt sie in einem Debüt voller perlendem Witz und psychologischer Tiefen die Lebenslinien dreier Frauengenerationen ... Dieser Roman bereitet einfach große Freude.

    Nachtkritik
  • Ihren Roman erzählt Peters berührend und doch mit hinreißendem Humor. Viele werden beim Lesen auch ihre unverwechselbare Stimme hören.

    Tanja May, Bild
  • Ein wirklich großartiges Buch.

    Donna
  • So kraftvoll, so mitreißend und lebensklug ... Caroline Peters führt als Autorin das weiter, was sie als Schauspielerin schon seit Jahren so grandios tut.

    RBB
  • Ein großer Wurf.

    Knut Elstermann
  • Überwältigend vielschichtig und klug erzählt … Caroline Peters' Charme und Witz, ihre Tiefe und Originalität als Schauspielerin schimmert auch durch die Zeilen ihres aufregend zu Herzen gehenden Debütromans.

    NDR
  • Caroline Peters hat ein hinreißendes Buch über das Leben mit ihrer außergewöhnlichen Mutter geschrieben.

    Bunte
  • Richtig gut ... Caroline Peters verbindet Alltagsbeobachtungen, Familienrollen und Erinnerungen mit einem ganz eigenen Sound.

    ZDF
  • "Ein anderes Leben" ist beeindruckend gut … witzig, intelligent.

    Michael Wurmitzer, Der Standard
  • Dieser Roman enthält Sätze, die garantiert noch berühmter werden als seine schon sehr berühmte Autorin ... Eine Hymne auf labile, improvisierte aber liebevolle Lebensverhältnisse ... Einzigartig.

    Nils Minkmar, Süddeutsche Zeitung
  • Ein wunderschönes, witziges, dramatisches und brillantes Buch.

    Brigitte
  • Ein fulminantes Buch ... Ich habe es verschlungen.

    Hubertus Meyer-Burckhardt, NDR "Talkshow"
  • Wunderbar humorvoll und lebendig ... Dank der feinen psychologischen Einsicht und Sensibilität fühlt man sich dieser Mutter und ihren Töchtern sofort verbunden.

    WDR 5
  • Peters tritt hier mit tollem Sprachgefühl als Autorin an ... Ihr erster Roman schildert eine Familiengeschichte, die auch das Zeug zum Filmstoff haben könnte.

    Der Spiegel
  • Es ist ein vielschichtiges Porträt, das Caroline Peters hier gelingt. Lebensklug beobachtet und zärtlich notiert, voller Menschlichkeit ... Und mit Witz. Mutterwitz, Tochterwitz.

    Maike Schiller, Hamburger Abendblatt

Ähnliche Titel

American Mother
Colum McCannDiane Foley

American Mother

Gebundene Ausgabe26,00 *
Roxy
Johann von Bülow

Roxy

Taschenbuch15,00 *
Verkin
David Wagner

Verkin

Gebundene Ausgabe26,00 *
Nostalgia
André Kubiczek

Nostalgia

Gebundene Ausgabe25,00 *
Paris-Trilogie
Colombe Schneck

Paris-Trilogie

Gebundene Ausgabe24,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher

Alle Beiträge zu diesem Buch