Der Mann, der nicht aufhörte zu schlafen

Übersetzt von: Mirjam Pressler

Erwin schläft und schläft und kann kaum mehr aufwachen. Es ist das Jahr 1946, und der jüdische Junge, der mit knapper Not den Nationalsozialismus überlebte, lässt sich auf Zügen und Pferdekarren ziellos durch Europa treiben. Denn der Schlaf hält in Erwin das Verlorene lebendig: die grüne Heimat Bukowina, die geliebten Eltern. Als er nach Palästina gelangt und Hebräisch lernt, beginnt er zu schreiben – und findet damit endlich einen Weg, das im Traum Bewahrte zu retten: Erzählend lässt er die entschwundene Welt in der neuen, uralten Sprache wiedererstehen …

Lieferstatus: Lieferzeit 3-5 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Taschenbuch14,00 *
oder im Handel kaufen

In Aharon Appelfelds Werk leben der Geist und die Sprache eines Joseph Roth fort.


Die Welt

Appelfeld ist als Erzähler des Holocaust Autoren wie Primo Levi oder Imre Kertész ebenbürtig.


Der Spiegel

Appelfelds schönstes und sanftestes Buch.


FAZ.NET

Eine Eloge auf das Leben.


NZZ am Sonntag

Eine ergreifende Lektüre, die einen zwingt, die Welt mit anderen Augen zu sehen.


Le Monde
  • Verlag: Rowohlt Taschenbuch
  • Übersetzt von: Mirjam Pressler
  • Erscheinungstermin: 01.08.2013
  • Lieferstatus: Lieferzeit 3-5 Tage
  • ISBN: 978-3-499-25949-4
  • 286 Seiten
  • Autor: Aharon Appelfeld

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Der Mann, der nicht aufhörte zu schlafen
Aharon Appelfeld Der Mann, der nicht aufhörte zu schlafen
  • In Aharon Appelfelds Werk leben der Geist und die Sprache eines Joseph Roth fort.

    Die Welt
  • Appelfeld ist als Erzähler des Holocaust Autoren wie Primo Levi oder Imre Kertész ebenbürtig.

    Der Spiegel
  • Appelfelds schönstes und sanftestes Buch.

    FAZ.NET
  • Eine Eloge auf das Leben.

    NZZ am Sonntag
  • Eine ergreifende Lektüre, die einen zwingt, die Welt mit anderen Augen zu sehen.

    Le Monde

Ähnliche Titel

Neu
Atom
Steffen Kopetzky

Atom

Gebundene Ausgabe26,00 *
Neu
Twist
Colum McCann

Twist

Gebundene Ausgabe28,00 *
Neu
Märtyrer!
Kaveh Akbar

Märtyrer!

Gebundene Ausgabe24,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher