Der Tunnel

Übersetzt von: Nikolaus Stingl

William Frederick Kohler ist Professor an einer Universität im Mittleren Westen der USA. Sein Forschungsgebiet ist das Dritte Reich. Soeben hat er sein Magnum Opus vollendet: «Schuld und Unschuld in Hitlers Deutschland». Was noch fehlt, ist die Einleitung - ein Kinderspiel. Doch Kohler fühlt sich plötzlich merkwürdig blockiert. Er beginnt eine gänzlich andere Geschichte: die des Historikers selbst. Was er nun schreibt, ist das komplette Gegenteil seiner sauber argumentierenden, historisch fundierten Geschichte des Dritten Reichs – chaotisch, düster, eine Abrechnung mit sich selbst, voller Lügen, Wutausbrüche und Scharaden. Zugleich beginnt er einen Tunnel aus dem Keller seines Hauses in den Garten hinunter zu graben. Dieser Tunnel wird zum Inbild der Abgründe seines Lebens, seiner Gefühle, seiner Vergangenheit, seiner wenigen Lieben und vielen Hassobjekte …

Ein Meilenstein der modernen amerikanischen Literatur.


Die Zeit

Eine literarische Herausforderung, die Tabus zerfetzt, provoziert und einen durch alle sicheren Böden brechen lässt.


Neue Zürcher Zeitung

Virtuoses Sprachkunstwerk - und bitteres Gedankenexperiment. Brillanter kann Verzweiflung nicht sein.


Die Welt

Der wichtigste Roman eines Amerikaners dieser Generation.


The New Republic

Ein außergewöhnliches, erstaunliches, schönes Buch.


Susan Sontag
  • Verlag: Rowohlt Taschenbuch
  • Übersetzt von: Nikolaus Stingl
  • Erscheinungstermin: 01.09.2014
  • Lieferstatus: Nicht lieferbar
  • ISBN: 978-3-499-24091-1
  • 1096 Seiten
  • Autor: William H. Gass

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Der Tunnel
William H. Gass Der Tunnel
  • Ein Meilenstein der modernen amerikanischen Literatur.

    Die Zeit
  • Eine literarische Herausforderung, die Tabus zerfetzt, provoziert und einen durch alle sicheren Böden brechen lässt.

    Neue Zürcher Zeitung
  • Virtuoses Sprachkunstwerk - und bitteres Gedankenexperiment. Brillanter kann Verzweiflung nicht sein.

    Die Welt
  • Der wichtigste Roman eines Amerikaners dieser Generation.

    The New Republic
  • Ein außergewöhnliches, erstaunliches, schönes Buch.

    Susan Sontag

Ähnliche Titel

Neu
Atom
Steffen Kopetzky

Atom

Gebundene Ausgabe26,00 *
Neu
Twist
Colum McCann

Twist

Gebundene Ausgabe28,00 *
Neu
Märtyrer!
Kaveh Akbar

Märtyrer!

Gebundene Ausgabe24,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher