Als Bach nach Dresden kam

September 1717. Jean-Baptiste Volumier ist Konzertmeister der Hofkapelle Augusts des Starken. Als ihm zu Ohren kommt, dass der skandalumwitterte französische Musiker Louis Marchand nach Dresden geholt werden soll, wird ihm angst und bange: Wird Marchand ihm den Rang streitig machen? Volumier fasst einen Plan: ein Orgelduell, bei dem er Marchand gegen den größten lebenden deutschen Komponisten antreten lässt. Johann Sebastian Bach wird Marchand überstrahlen, da ist Volumier sicher, und nach einer Blamage wird Marchand das Weite suchen. In Weimar lernt Volumier Bachs Cousine Friedelena kennen. Die Begegnung verändert einiges. Kurz bevor das Tastenduell stattfindet, nehmen die Ereignisse einen unvorhergesehenen Verlauf. Und Volumier muss sich etwas einfallen lassen …

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book9,99 *
oder im Handel kaufen

Die Musik spielt die Hauptrolle in diesem Buch. Wie sie verstören kann, trösten, aufwühlen, mitreißen und überrumpeln, wie sie sprachlos und glücklich machen kann, das wird überzeugend erzählt.

Ralf Günther,
Sächsische Zeitung, 22. September 2018

Eine spannende Geschichte voll überraschender Wendungen über Macht, Einfluss und darüber, was große Musik ausmacht.

Tomas Gärtner,
Dresdner Neueste Nachrichten, 27. September 2018

Eine kunstvolle Mischung aus Fiktion und Realität


SWR 2, 10. Oktober 2018

Eine humorvolle und kurzweilige Erzählung


Saarländischer Rundfunk SR 2, 11. Oktober 2018
  • Verlag: Rowohlt E-Book
  • Erscheinungstermin: 25.09.2018
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-644-30036-1
  • 160 Seiten
  • Autor: Ralf Günther

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Als Bach nach Dresden kam
Ralf Günther Als Bach nach Dresden kam
  • Die Musik spielt die Hauptrolle in diesem Buch. Wie sie verstören kann, trösten, aufwühlen, mitreißen und überrumpeln, wie sie sprachlos und glücklich machen kann, das wird überzeugend erzählt.

    Ralf Günther, Sächsische Zeitung, 22. September 2018
  • Eine spannende Geschichte voll überraschender Wendungen über Macht, Einfluss und darüber, was große Musik ausmacht.

    Tomas Gärtner, Dresdner Neueste Nachrichten, 27. September 2018
  • Eine kunstvolle Mischung aus Fiktion und Realität

    SWR 2, 10. Oktober 2018
  • Eine humorvolle und kurzweilige Erzählung

    Saarländischer Rundfunk SR 2, 11. Oktober 2018

Ähnliche Titel

Moorhöhe
Maria Turtschaninoff

Moorhöhe

Gebundene Ausgabe25,00 *
Feuer und Erz
Hendrik Lambertus

Feuer und Erz

Taschenbuch14,00 *
Kälte
Szczepan Twardoch

Kälte

Gebundene Ausgabe26,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher