Die neue Weltunordnung

Wie sich der Westen selbst zerstört

Russland beginnt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine, nur wenige Monate zuvor erleben die USA in Afghanistan ein außenpolitisches Debakel, und längst ist der Systemrivale China zur entscheidenden Supermacht aufgestiegen – der Westen steckt in einer nie da gewesenen Krise. Dabei schien der Siegeszug noch vor kurzem unaufhaltsam: Nach dem Ende des Kalten Krieges setzte sich im ehemaligen Ostblock die demokratische Marktwirtschaft durch, Russland wurde vom Feind zum Partner, selbst China wandte sich dem Kapitalismus zu. Dann die große Wende: Die Terroranschläge von 9/11 erschütterten den Westen, der amerikanische «War on Terror» destabilisierte eine ganze Weltregion, der «Arabische Frühling» brachte am Ende nur neue Autokratien hervor, und mit der Annexion der Krim verschärfte sich die Konfrontation mit Russland. Anstelle einer liberalen Weltordnung ist eine neue Weltunordnung entstanden.

Peter R. Neumann, international gefragter Experte für Terrorismus und Geopolitik, zeigt, wie dies geschehen konnte und was jetzt passieren muss. Ein schonungsloser Blick auf die aktuelle Lage des Westens, der sich auf fatale Weise selbst überschätzt hat.

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Gebundene Ausgabe24,00 *
oder im Handel kaufen

Wer klug und kenntnisreich zurückzuschauen vermag, kann auch einen Blick nach vorne wagen. Ebendies ist Peter Neumann mit diesem Buch gelungen – zum genau richtigen Zeitpunkt.


Georg Mascolo

Eine weitsichtige Analyse der Weltordnung – und eindringliche Warnung vor dem, was die Zukunft bringen mag.


Peter Frankopan

Peter R. Neumann analysiert die Lage des Westens, zeichnet das ganz große Bild.


Saarländischer Rundfunk SR 2 Kulturradio, 09. Oktober 2022

Europa muss versuchen, in der ‹neuen Weltunordnung› zu überleben … Peter Neumann gibt dem Westen einen pragmatischen Leitfaden an die Hand.


Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14. Oktober 2022

Peter R. Neumann (...) analysiert die Geschichte und Phänomene der letzten 32 Jahre auf den Punkt. Beinahe rasiermesserscharf.


Goslarsche Zeitung, 20. Oktober 2022

Eine umsichtige, abwägende, präzise Schilderung der Desaster des Westens.

Stefan Reinecke,
taz, 21. März 2023
  • Verlag: Rowohlt Berlin
  • Erscheinungstermin: 13.09.2022
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-7371-0141-7
  • 336 Seiten
  • Autor: Peter R. Neumann

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Die neue Weltunordnung
Peter R. Neumann Die neue Weltunordnung
  • Wer klug und kenntnisreich zurückzuschauen vermag, kann auch einen Blick nach vorne wagen. Ebendies ist Peter Neumann mit diesem Buch gelungen – zum genau richtigen Zeitpunkt.

    Georg Mascolo
  • Eine weitsichtige Analyse der Weltordnung – und eindringliche Warnung vor dem, was die Zukunft bringen mag.

    Peter Frankopan
  • Peter R. Neumann analysiert die Lage des Westens, zeichnet das ganz große Bild.

    Saarländischer Rundfunk SR 2 Kulturradio, 09. Oktober 2022
  • Europa muss versuchen, in der ‹neuen Weltunordnung› zu überleben … Peter Neumann gibt dem Westen einen pragmatischen Leitfaden an die Hand.

    Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14. Oktober 2022
  • Peter R. Neumann (...) analysiert die Geschichte und Phänomene der letzten 32 Jahre auf den Punkt. Beinahe rasiermesserscharf.

    Goslarsche Zeitung, 20. Oktober 2022
  • Eine umsichtige, abwägende, präzise Schilderung der Desaster des Westens.

    Stefan Reinecke, taz, 21. März 2023

Ähnliche Titel

Welt in Aufruhr
Herfried Münkler

Welt in Aufruhr

Gebundene Ausgabe30,00 *
Der Chip-Krieg
Chris Miller

Der Chip-Krieg

Gebundene Ausgabe30,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher