Der Chip-Krieg

Wie die USA und China um die technologische Vorherrschaft auf der Welt kämpfen | Ein Economist Book of the Year | Barack Obama Leseliste 2023

Übersetzt von: Hans-Peter RemmlerDoro Siebecke

Die Erfindung der Computerchips hat unser Leben verändert – der Kampf um sie bestimmt unsere Zukunft

Chris Miller zeichnet in seinem Bestseller eindrucksvoll die Hintergründe im Wettlauf um die immer kleineren, immer leistungsstärkeren Chips nach: von den Anfängen der «digitalen Revolution» im später so getauften «Silicon Valley» über das Kräftemessen mit der Sowjetunion, die mit der Auslagerung der Produktion nach Südostasien einsetzende Globalisierung, bis hin zur technologischen Aufrüstung Chinas und der Chip-Krise während des Corona-Lockdowns: «Der Chip-Krieg» ist die erste vollumfängliche Geschichte der wohl wichtigsten Ressource unserer Zeit. Dabei wird klar: Wer den Zugang zu ihr kontrolliert, kontrolliert die Welt. 

Ohne Mikrochips funktioniert heute nichts mehr: kein Auto, kein Stromnetz, keine Börse, kein Internet – keine Armee. Die militärische, wirtschaftliche und geopolitische Macht der Staaten ruht heutzutage auf einem Fundament aus Computerchips. Nur wenige Firmen können bei der rasanten technologischen Entwicklung und den damit verbundenen immensen Kosten noch mithalten: Samsung in Südkorea, Intel in den USA, aber vor allem TSMC in Taiwan. Doch China versucht alles, um noch aufzuholen. Der Kampf um die Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts ist in vollem Gange. 

NEW YORK TIMES-BESTSELLER
FINANCIAL TIMES BOOK OF THE YEAR
ECONOMIST BOOK OF THE YEAR

«Ein Sachbuch-Thriller!» New York Times

«Grandios! Chris Miller macht deutlich, dass sich der milliardenschwere Kampf um die Vorherrschaft im Halbleiterbereich in einer zunehmend digitalisierten Welt in den kommenden Jahren nur noch weiter verschärfen wird.» Forbes

«Ein unverichtbares Buch!» Niall Ferguson

«Dieses Buch ist essenziell für das Verständnis unserer modernen Welt.» Daniel Yergin 

«Ein fesselndes Buch voll grandioser Anekdoten und schillernder Charaktere.» Financial Times

«Das interessanteste Buch das ich in diese Jahr gelesen habe!» Ryan Heath, Politico

«Ein Weckruf zur richtigen Zeit, und gleichzeitig ein wichtiges Stück Geschichtsschreibung.» Kirkus Reviews


Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Gebundene Ausgabe30,00 *
oder im Handel kaufen

Chris Miller liefert das mit Abstand beste Buch zum Thema. ... Laienverständlich und kurzweilig.

Viola Schenz,
sueddeutsche.de, 05. November 2023

Klug und sehr lesbar geschrieben ... hervorragend.

Lukas Paul Schmelter,
handelsblatt.com, 18. März 2023

Millers Buch ist unverzichtbar, um die Hintergründe dieser Konfrontation zu verstehen.

Guido Speckmann,
WOZ - Die Wochenzeitung, 19. Oktober 2023

Short Storys sind öd? Ja, oft. Doch nicht jene von Heinz Strunk.

Nana ; Karl Siebert ; Fluch,
Der Standard, 25. November 2023

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Der Chip-Krieg
Chris Miller Der Chip-Krieg
  • Chris Miller liefert das mit Abstand beste Buch zum Thema. ... Laienverständlich und kurzweilig.

    Viola Schenz, sueddeutsche.de, 05. November 2023
  • Klug und sehr lesbar geschrieben ... hervorragend.

    Lukas Paul Schmelter, handelsblatt.com, 18. März 2023
  • Millers Buch ist unverzichtbar, um die Hintergründe dieser Konfrontation zu verstehen.

    Guido Speckmann, WOZ - Die Wochenzeitung, 19. Oktober 2023
  • Short Storys sind öd? Ja, oft. Doch nicht jene von Heinz Strunk.

    Nana ; Karl Siebert ; Fluch, Der Standard, 25. November 2023

Ähnliche Titel

Welt in Aufruhr
Herfried Münkler

Welt in Aufruhr

Gebundene Ausgabe30,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher