Die Biologie des Geldes

Darwin und der Ursprung der Ökonomie

Übersetzt von: Anita Ehlers

Geld und Gene haben viel gemeinsam – jedenfalls wenn das Geld als Kapital auftritt. Dann verhält es sich wie eine Lebensform – stets darauf versessen, sich zu replizieren. Mit Blick auf neuere Erkenntnisse der Biologie, Ökonomie, Psychologie und Mathematik beweist László Mérö, dass sich Darwins Evolutionstheorie sehr gut eignet, um elementare Prozesse unseres Wirschaftslebens zu erklären - von der Unternehmensgründung bis zur Globalisierung -, ihre Krisen eingeschlossen. Ein origineller neuer Ansatz im Darwin-Jahr.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book9,99 *
oder im Handel kaufen
  • Verlag: Rowohlt E-Book
  • Übersetzt von: Anita Ehlers
  • Erscheinungstermin: 01.04.2011
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-644-44031-9
  • 352 Seiten
  • Autor:in: László Mérö

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Die Biologie des Geldes
László Mérö Die Biologie des Geldes

Ähnliche Titel

Das kalte Herz
Werner Plumpe

Das kalte Herz

Gebundene Ausgabe34,00 *
Alle Bücher