
Geständnisse einer Teilzeitfeministin
Mein Verstand ist willig, aber der Alltag macht mich schwach
- Verlag: Rowohlt Taschenbuch
- Erscheinungstermin: 17.08.2021
- Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
- ISBN: 978-3-499-00613-5
- 256 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
Gleichberechtigung von Männern und Frauen - das ist das Ziel des Feminismus. Doch ist das in unserer Gesellschaft überhaupt möglich? Und vor allem dann, wenn Frauen Kinder bekommen? Die Hamburger Autorin Heike Kleen hat darüber ein Buch geschrieben. Ihr Fazit: Lieber Feministin in Teilzeit - als gar keine Feministin
NDR Fernsehen "DAS!", 09. August 2021 -
Heike Kleen hält Gleichberechtigung für essenziell, im Alltag ist’s für sie aber ein Struggle. In „Geständnisse einer Teilzeitfeministin“ übt sie sich mit viel Ironie in Selbstnachsicht.
Cosmopolitan, 11. August 2021 -
In "Geständnisse einer Teilzeitfeministin" schreibt [Heike Kleen] gnadenlos ehrlich, ab und an inkorrekt, und dadurch wunderbar entlastend über die vielen Gegensätze zwischen rationaler Emanzipations-Überzeugung und intuitiver Rollen-Prägung, zwischen denen die meisten Frauen gerade ihre Plätze suchen, besonders wenn sie Mütter sind. Für dieses Buch war sicher Mut nötig - er hat sich gelohnt.
Stern, 12. August 2021 -
Ein Buch, das man sehr empfehlen kann, und nicht nur für Frauen, auch für Männer!
Sat 1 Frühstücksfernsehen, 18. August 2021 -
Ehrlich, erfrischend und mit viel Humor. Ich kann Ihnen Geständnisse einer Teilzeitfeministin nur empfehlen!
Radio Bremen, 17. August 2021 -
In dem Buch beschreibt sie den Spagat zwischen Kindern und Karriere, die Prägung durch weibliche Vorbilder, die Lust und das Leid der vielen Möglichkeiten genauso wie die inzwischen auf T-Shirts gedruckte Botschaft "We should all be feminists". Das Buch ist ein Querschnitt durch die Geschichte des Feminismus von Doris Lessing über Alice Schwarzer bis hin zu Laurie Penny und den feministischen Bekenntnissen von Pop-Größen wie Lady Gaga und Beyoncé.
Deutschlandfunk, 18. August 2021 -
Bücher, die meinen Sommer retteten: Dazu gehört Heike Kleens "Geständnisse einer Teilzeitfeminstin". Sie schreibt kundig und ohne Wut über Geschlechterthemen.
Hajo Schumacher, 21. August 2021