Der Buchclub – Ein Licht in dunklen Zeiten

Übersetzt von: Sabine Längsfeld

Ein warmherziger Roman über Bücher und das Glück von Literatur in düsteren Zeiten

Eigentlich wollte sich Gertie Bingham langsam zur Ruhe setzen. Seit dem Tod ihres Mannes fällt es ihr nicht mehr so leicht, Binghams Bücher zu führen. Aber dann bricht der Krieg aus, und das Leben der Londoner Buchhändlerin wird noch einmal komplett durcheinandergewirbelt. Vor allem als sie ein jüdisches Flüchtlingsmädchen aus München bei sich aufnimmt. Hedy ist sehr verschlossen und einsilbig - und der gemeinsame Start mehr als holprig. Erst die Liebe zur Literatur bringt die beiden Frauen einander etwas näher. 

Als sie sich bei einem Fliegeralarm in einen Luftschutzbunker flüchten, sind Bücher eine willkommene Ablenkung für alle, die hier Zuflucht gefunden haben. Von da an nehmen Gertie und Hedy jedes Mal, wenn der Warnruf ertönt, etwas zum Vorlesen mit. Schon bald entsteht aus der kleinen Schicksalsgemeinschaft eine Art Buchclub. Aus Fremden werden Freunde. Doch kann es Hoffnung für sie alle geben, wenn die Welt am Abgrund steht?

Ein berührendes Plädoyer für Frieden, Mitmenschlichkeit und die hoffnungsspendende Kraft, die in Büchern steckt.

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Taschenbuch12,00 *
oder im Handel kaufen

Literatur kann eine ungeheure Kraft entfalten. Das macht auch dieser schöne Roman deutlich. Er gehört damit selbst zu dieser „Spezies“, die wie Wasser in der Wüste wirkt und Licht in dunklen Zeiten spendet.


der-kultur-blog.de, 13. November 2023

Eine wunderbar herzerwärmende Geschichte, die das Schicksal der von ihren Eltern getrennten "Verschickungskinder" beleuchtet und gleichzeitig die Liebe zu Büchern feiert ... Eine große Leseempfehlung!


Instagram, 28. November 2023

Eine Geschichte, die von Mitmenschlichkeit und Hoffnung in schlimmsten Zeiten erzählt. Zugleich ist es eine Liebeserklärung an die Literatur, die noch lange nachhallt.


Hallo, 01. Januar 2024

Annie Lyons ist eine herzerwärmende Geschichte gelungen … Sie hat eine wunderbare Tonart gefunden, um den Leser einzufangen und mitzureißen.

Heike Stepprath,
fraugoetheliest.wordpress.com, 06. Januar 2024

Tröstlicher Roman über die Kraft der Literatur.


Für Sie, 03. Januar 2024

Eine fesselnde Geschichte über die Kraft von Büchern, über Freundschaft und Liebe, aber auch über Trauer und Leid ... Leicht und flüssig zu lesen.

Brigitte Heimerl,
Evangelisches Literaturportal, 22. März 2024
  • Verlag: Rowohlt Taschenbuch
  • Übersetzt von: Sabine Längsfeld
  • Erscheinungstermin: 14.11.2023
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-499-01145-0
  • 432 Seiten
  • Autor:in: Annie Lyons

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Der Buchclub – Ein Licht in dunklen Zeiten
Annie Lyons Der Buchclub – Ein Licht in dunklen Zeiten
  • Literatur kann eine ungeheure Kraft entfalten. Das macht auch dieser schöne Roman deutlich. Er gehört damit selbst zu dieser „Spezies“, die wie Wasser in der Wüste wirkt und Licht in dunklen Zeiten spendet.

    der-kultur-blog.de, 13. November 2023
  • Eine wunderbar herzerwärmende Geschichte, die das Schicksal der von ihren Eltern getrennten "Verschickungskinder" beleuchtet und gleichzeitig die Liebe zu Büchern feiert ... Eine große Leseempfehlung!

    Instagram, 28. November 2023
  • Eine Geschichte, die von Mitmenschlichkeit und Hoffnung in schlimmsten Zeiten erzählt. Zugleich ist es eine Liebeserklärung an die Literatur, die noch lange nachhallt.

    Hallo, 01. Januar 2024
  • Annie Lyons ist eine herzerwärmende Geschichte gelungen … Sie hat eine wunderbare Tonart gefunden, um den Leser einzufangen und mitzureißen.

    Heike Stepprath, fraugoetheliest.wordpress.com, 06. Januar 2024
  • Tröstlicher Roman über die Kraft der Literatur.

    Für Sie, 03. Januar 2024
  • Eine fesselnde Geschichte über die Kraft von Büchern, über Freundschaft und Liebe, aber auch über Trauer und Leid ... Leicht und flüssig zu lesen.

    Brigitte Heimerl, Evangelisches Literaturportal, 22. März 2024

Ähnliche Titel

Moorhöhe
Maria Turtschaninoff

Moorhöhe

Gebundene Ausgabe25,00 *
Feuer und Erz
Hendrik Lambertus

Feuer und Erz

Taschenbuch14,00 *
Kälte
Szczepan Twardoch

Kälte

Gebundene Ausgabe26,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher