Rolf Dieter Brinkmanns «Westwärts 1&2» ist Buch des Monats April der Stadt Darmstadt

Die Darmstädter Jury hat Rolf Dieter Brinkmanns «Westwärts 1&2» zum Buch des Monats April gewählt.
Aus der Begründung der Jury heißt es: «Rolf-Dieter Brinkmann [...] war ein Enfant terrible der deutschen Literatur der 1960er und 1970er Jahre. Inspiriert von der amerikanischen Underground-Lyrik der sogenannten Beat-Generation, die er als einer der ersten übersetzt und für den deutschen Buchmarkt herausgegeben hat, sprengt er alle konventionellen Gattungsbegriffe und lyrischen Taxonomien. Mit größter Reizbarkeit und Reflektivität reagieren seine oft in epischen Langzeilen arrangierten Gedichte ganz unmittelbar auf Ereignisse des Alltags, machen vor keinem noch so banal erscheinenden Gegenstand halt, um ihn in seiner singulären Würde zu zeigen, und nutzen dabei alle Stilelemente des modernen Gedichts – von kühnen Metaphern des Surrealismus bis zum Parlando des Gelegenheitsgedichts, vom hohen elegischen Ton bis zum Jargon in der Kneipe –, ergänzt immer wieder mit Referenzsystemen: Kommentare, Notizen, Fotografien. Ein Werk wie ein Steinbruch, zu groß, um jemals vollendet zu werden. Und wenn wir seiner Medienkritik folgen, die ein primärer Topos aller Texte ist, dann sind wir so nah an unserer derealisierten Realität, als hätte er sie gerade heute für uns geschrieben. Für alle Lyrikleser – Pflichtlektüre! Unbedingt zu erwähnen sind noch das Nachwort von Michael Töteberg, der zusammen mit Alexandra Vasa zeitgleich eine Biografie veröffentlich hat: «Ich gehe in ein anderes Blau», ebenfalls bei Rowohlt in Hamburg.»


Westwärts 1 & 2
Westwärts 1 & 2
- Verlag: Rowohlt Buchverlag
- Erscheinungstermin: 18.02.2025
- Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
- ISBN: 978-3-498-00774-4
- 448 Seiten
- Verlag: Rowohlt Buchverlag
- Erscheinungstermin: 18.02.2025
- Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
- ISBN: 978-3-498-00774-4
- 448 Seiten