Die Welt im Rücken

«Wenn Sie bipolar sind, hat Ihr Leben keine Kontinuität mehr. Die Krankheit hat Ihre Vergangenheit zerschossen, und in noch stärkerem Maße bedroht sie Ihre Zukunft. Mit jeder manischen Episode wird Ihr Leben, wie Sie es kannten, weiter verunmöglicht. Die Person, die Sie zu sein und kennen glaubten, besitzt kein festes Fundament mehr. Sie können sich Ihrer selbst nicht mehr sicher sein. Und Sie wissen nicht mehr, wer Sie waren. Was sonst vielleicht als Gedanke kurz aufleuchtet, um sofort verworfen zu werden, wird im manischen Kurzschluss zur Tat. Jeder Mensch birgt wohl einen Abgrund in sich, in welchen er bisweilen einen Blick gewährt; eine Manie aber ist eine ganze Tour durch diesen Abgrund, und was Sie jahrelang von sich wussten, wird innerhalb kürzester Zeit ungültig. Sie fangen nicht bei null an, nein, Sie rutschen ins Minus, und nichts mehr ist mit Ihnen auf verlässliche Weise verbunden.»
Thomas Melle leidet seit vielen Jahren an der manisch-depressiven Erkrankung, auch bipolare Störung genannt. Er erzählt schonungslos und sprachlich brillant von seinem Umgang mit der Krankheit, von persönlichen Dramen und langsamer Besserung – und gibt so einen außergewöhnlichen Einblick in das, was in einem Erkrankten vorgeht. Die fesselnde Chronik eines zerrissenen Lebens, ein autobiografisch radikales Werk von höchster literarischer Kraft.
Das Buch stand auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2016 und hat Presse und Leser gleichermaßen begeistert.

Taschenbuch14,00 *
oder im Handel kaufen

Ein erschütterndes, komisches, großartiges Buch.

Volker Weidermann,
Der Spiegel

Ein fesselndes Buch ... Melle hat sein Lebensbuch geschrieben.


Hamburger Abendblatt

Hier haben wir es ohne Zweifel mit großer Literatur zu tun.


Die Welt

Die Leistung eines Thomas Melle liegt darin, dass er nicht wegen, sondern trotz des Wahnsinns ein Genie ist.


ZDF "Aspekte"

Melles Sprache hat es in sich. Wie sie mit furioser Energie und doch zärtlich die menschliche Existenz erfasst, das packt den Leser und lässt ihn nicht mehr los.


Marcel Beyer

Eine enorme literarische Kraft.


Deutschlandfunk

Schonungslos und wortgewaltig. Ein mutiges Buch.


Frankfurter Allgemeine Woche

Ein Sprachwunder. Ein großes erzählerisches Werk.


Die Zeit

Das eindringlichste Leseerlebnis des Herbstes.


Stern

Der Weltliteratur nahe ... Plastischer war Depression höchstens mal bei David Foster Wallace.

Elmar Krekeler,
Die Welt

Umwerfend.


taz

Eines der aufregendsten Bücher des Jahres.


Frankfurter Neue Presse

Thomas Melle ist ein großer Schriftsteller.

Robin Detje,
Cicero
  • Verlag: Rowohlt Taschenbuch
  • Erscheinungstermin: 20.02.2018
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-499-27294-3
  • 352 Seiten
  • Autor: Thomas Melle

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Die Welt im Rücken
Thomas Melle Die Welt im Rücken
  • Ein erschütterndes, komisches, großartiges Buch.

    Volker Weidermann, Der Spiegel
  • Ein fesselndes Buch ... Melle hat sein Lebensbuch geschrieben.

    Hamburger Abendblatt
  • Hier haben wir es ohne Zweifel mit großer Literatur zu tun.

    Die Welt
  • Die Leistung eines Thomas Melle liegt darin, dass er nicht wegen, sondern trotz des Wahnsinns ein Genie ist.

    ZDF "Aspekte"
  • Melles Sprache hat es in sich. Wie sie mit furioser Energie und doch zärtlich die menschliche Existenz erfasst, das packt den Leser und lässt ihn nicht mehr los.

    Marcel Beyer
  • Eine enorme literarische Kraft.

    Deutschlandfunk
  • Schonungslos und wortgewaltig. Ein mutiges Buch.

    Frankfurter Allgemeine Woche
  • Ein Sprachwunder. Ein großes erzählerisches Werk.

    Die Zeit
  • Das eindringlichste Leseerlebnis des Herbstes.

    Stern
  • Der Weltliteratur nahe ... Plastischer war Depression höchstens mal bei David Foster Wallace.

    Elmar Krekeler, Die Welt
  • Umwerfend.

    taz
  • Eines der aufregendsten Bücher des Jahres.

    Frankfurter Neue Presse
  • Thomas Melle ist ein großer Schriftsteller.

    Robin Detje, Cicero

Ähnliche Titel

American Mother
Colum McCannDiane Foley

American Mother

Gebundene Ausgabe26,00 *
Roxy
Johann von Bülow

Roxy

Taschenbuch15,00 *
Verkin
David Wagner

Verkin

Gebundene Ausgabe26,00 *
Nostalgia
André Kubiczek

Nostalgia

Gebundene Ausgabe25,00 *
Paris-Trilogie
Colombe Schneck

Paris-Trilogie

Gebundene Ausgabe24,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher

Alle Beiträge zu diesem Buch