
Jeder weiß, dass deine Mutter eine Hexe ist
«Dieser packende Roman führt uns ins Herz von Gut und Böse.» Margaret Atwood
Übersetzt von: Grete Osterwald
- Verlag: Rowohlt E-Book
- Übersetzt von: Grete Osterwald
- Erscheinungstermin: 14.05.2024
- Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
- ISBN: 978-3-644-04531-6
- 320 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
Rivka Galchen ist das kleine Kunststück geglückt, sich sehr weitgehend an das historisch Dokumentierte zu halten – und dennoch ein Kammerstück über unsere eigene Zeit zu verfassen, wenn auch sehr indirekt.
Adam Soboczynski, Die Zeit, 16. Mai 2024 -
Dieser Roman über Katharina Kepler bleibt lange im Kopf. Auch wenn wir nie genau wissen werden, wie diese als Hexe angeklagte Frau dachte: Rivka Galchens fabelhaften Versuch ist es wert.
Julia Voss, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 02. Juni 2024 -
Dieser Chor aus Verleumdung und Lauterkeit, aus Gut und Böse ist es, der vor allem für diesen Roman einnimmt. Nicht zuletzt erinnert er an gegenwärtige Debatten, in denen es nicht um Fakten geht,
Martin Oehlen, Frankfurter Rundschau, 08. Juli 2024 -
Galchen gelingt es, sich sprachlich in die Zeit (1615–’21) einzufinden. Man lebt das erschütternde Unrecht, das ihrer Heldin widerfährt, lesend mit.
Kurier Wien, 26. Mai 2024 -
Rivka Galchen erzählt die Geschichte der Katharina Kepler als Geschichte des Widerstands gegen Missgunst, Niedertracht und Dummheit. Und sie erzählt in einer bildreichen Sprache, die von ihrer Übersetzerin Grete Osterwald fabelhaft ins Deutsche gebracht wurde.
Uli Hufen, WDR 5 "Buch der Woche", 08. Juni 2024 -
Rivka Galchen modelliert aus der Art und Weise, wie die Keplerin erzählt, kommentiert, spottet, analysiert und gewichtet den starken, bisweilen dickschädeligen und lebenstüchtigen Charakter dieser Frau in einer frauen- und menschenfeindlichen Männerwelt.
Simone Dattenberger, Münchner Merkur, 12. Juni 2024 -
Die Erzählweise der kanadisch-amerikanischen Rivka Galchen verleiht ihrem auf historischen Ereignissen und Dokumenten basierenden Roman einen Witz, der im Kontrast steht zu den Ängsten einer in Unsicherheit und Aufruhr lebenden Gesellschaft, die im Schatten von Krieg und Pest zu überdauern versucht. Definitiv lesenswert.
Saskia Pacher, Buchkultur, 13. Juni 2024 -
Ein literarisches Mahnmal gegen Unvernunft und Hass
Freundin, 26. Juni 2024 -
Die US-Autorin Rivka Galchen sollte bekannter sein. Hier erzählt sie die Geschichte vom Hexenprozess gegen Keplers Mutter Katharina. Anklänge ans Internetzeitalter? Gewollt.
Die Welt, 16. Dezember 2024