
Kriminalgeschichte des Christentums 7
13. und 14. Jahrhundert: Von Kaiser Heinrich VI. (1190) zu Kaiser Ludwig IV. dem Bayern (1347)
Kriminalgeschichte des Christentums, Band 7
- Verlag: Rowohlt Taschenbuch
- Erscheinungstermin: 01.08.2003
- Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
- ISBN: 978-3-499-61511-5
- 576 Seiten
- Reihe: Kriminalgeschichte des Christentums
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
Gemessen an Karlheinz Deschner sind die kritischen Kirchen- und Drewermänner unserer Tage nichts als freundliche Herren mit religiösen Skrupeln.
Süddeutsche Zeitung -
Der wohl kompromißloseste Autor und Denker im deutschsprachigen Raum.
Die Weltwoche -
Der bedeutendste Kirchenkritiker der Gegenwart.
ORF -
Für mich ist Deschner der größte Kirchenkritiker und Religionskritiker aller Zeiten, und zwar nicht nur wegen seines Sachgehaltes, dessentwegen, was er an Fakten, an historischen Darstellungen bietet, sondern auch wegen der Großartigkeit seiner Darstellungsweise, also wegen des großen Flusses der Leidenschaft.
Prof. Dr. Dieter Birnbacher, Universität Düsseldorf