Kriminalgeschichte des Christentums

Der Wegweiser durch das Jahrhundertwerk
Karlheinz Deschners «Kriminalgeschichte des Christentums» präsentiert auf etwa 6000 Seiten in zehn Bänden eine einzigartige Forschungsarbeit. In insgesamt rund 350 000 Exemplaren verbreitet, zählt sie zu den bedeutendsten kirchen- und religionskritischen Werken der Weltliteratur. Dieser Band präsentiert das Sachregister und das Personenregister dazu: ein unentbehrliches Hilfsmittel für die Forschung und für alle Leser und Sammler der «Kriminalgeschichte».
«Deschner ist der wohl kompromißloseste Autor und Denker im deutschsprachigen Raum.» Die Weltwoche, Zürich

Aktueller Band

Alle Bücher der Serie

  1. Kriminalgeschichte des Christentums 1
    31.01.1996
    Karlheinz Deschner

    Kriminalgeschichte des Christentums 1

    31.01.1996
    «Es geht mit also um eine Geschichte der Handlungs- und Verhaltensformen der Christenheit, jenseits aller institutionellen und konfessionellen Schranken. Ich schreibe die Geschichte der unentwegten Verschränkung von sogenannter weltlicher und ...
    Zum Buch
    Taschenbuch22,00 *
  2. Kriminalgeschichte des Christentums 2
    30.09.1996
    Karlheinz Deschner

    Kriminalgeschichte des Christentums 2

    30.09.1996
    "Im Gegensatz zu vielen theologischen Jasagern, dernen Tätigkeit oft weithin darin besteht, nachzureden oder durch manipulative Interpretation zu rechtfertigen, lässt Deschner scheinbar längst Erledigtes nicht erledigt bleiben. Die übliche ...
    Zum Buch
    Taschenbuch24,00 *
  3. Kriminalgeschichte des Christentums 3
    01.12.1996
    Karlheinz Deschner

    Kriminalgeschichte des Christentums 3

    01.12.1996

    Anders als in den beiden ersten Bänden seiner "Kriminalgeschichte des Christentums", die chronologisch darstellen, mustert Deschner in diesem dritten das antike Christentum in epochalen Längsschnitten systematisch nach bedeutsamen, bisher jedoch ...

    Zum Buch
    Taschenbuch16,99 *
  4. Kriminalgeschichte des Christentums 4
    31.07.1997
    Karlheinz Deschner

    Kriminalgeschichte des Christentums 4

    31.07.1997
    Mit dem Frühmittelalter setzt Karlheinz Deschner die "Kriminalgeschichte des Christentums" fort: von der katholischen Taufe König Chlodwigs I., um 500 bis zum Tode Karls "des Großen" 814. Diese ersten dreihundert Jahre des Frühmittelalters waren ...
    Zum Buch
    Taschenbuch16,99 *
  5. Kriminalgeschichte des Christentums 5
    31.07.1998
    Karlheinz Deschner

    Kriminalgeschichte des Christentums 5

    31.07.1998
    Der Band beginnt im Jahre 814 mit dem Tod des Länderfressers und Massenschlächters Karl, genannt: «der Große». Schon in der Regierungszeit seines Sohnes Ludwig, genannt: «der Fromme», geht im karolingischen Familienkreis das Gezerre um die Macht ...
    Zum Buch
    Taschenbuch16,99 *
  6. Kriminalgeschichte des Christentums 6
    01.04.2001
    Karlheinz Deschner

    Kriminalgeschichte des Christentums 6

    01.04.2001
    Band 6 der "Kriminalgeschichte des Christentums" behandelt das Hochmittelalter, also das 11. und 12. Jahrhundert. Zentrale Herrschergestalten der Epoche sind: der letzte Ottone Kaiser Heinrich II., der Heilige, mit seinen drei großen Kriegen an der ...
    Zum Buch
    Taschenbuch16,99 *
  7. Kriminalgeschichte des Christentums 7
    31.07.2003
    Karlheinz Deschner

    Kriminalgeschichte des Christentums 7

    31.07.2003
    "Das Mittelalter", sagte Nietzsche, "ist die Zeit der größten Leidenschaften." Wie diese Leidenschaften sich austobten im 13. und 14. Jahrhundert, zeigt Karlheinz Deschner im 7. Band seiner "Kriminalgeschichte des Christentums".
    Am Anfang steht der ...
    Zum Buch
    Taschenbuch22,00 *
  8. Kriminalgeschichte des Christentums 8
    28.02.2006
    Karlheinz Deschner

    Kriminalgeschichte des Christentums 8

    28.02.2006

    Band 8 von Deschners einmaliger kritischer Geschichte des Christentums

    Luxus, Orgien und Torturen bestimmen das 15. und 16. Jahrhundert: Gleich drei Päpste bekämpfen sich mit Waffengewalt. Der Ablasshandel und die Verschwendungssucht des Klerus ...

    Zum Buch
    Taschenbuch22,00 *
  9. Kriminalgeschichte des Christentums 9
    31.03.2010
    Karlheinz Deschner

    Kriminalgeschichte des Christentums 9

    31.03.2010
    Hundertfünfzig Jahre ­Grausamkeit
    Mitte des 16. Jahrhunderts feiert die Kirche die völkermörderische Eroberung Lateinamerikas. In Europa liegen fast alle christlichen Mächte im Krieg. Die Hexenverfolgungen streben dem Höhepunkt zu; der Jesuitenorden ...
    Zum Buch
    Taschenbuch20,00 *
  10. Kriminalgeschichte des Christentums 10
    01.05.2014
    Karlheinz Deschner

    Kriminalgeschichte des Christentums 10

    01.05.2014
    «Ein Flutlicht in die finstersten Abgründe der Geschichte der Christenheit.»Süddeutsche Zeitung
    «Wo sonst noch gibt es diese atemverschlagende Mischung von Wolfsgeheul und Friedensschalmei, Weihnachtsbotschaft und Scheiterhaufen, von Heiligenlegende ...
    Zum Buch
    Taschenbuch12,99 *
  11. Kriminalgeschichte des Christentums 1-10
    01.05.2014
    Karlheinz DeschnerHubert Mania

    Kriminalgeschichte des Christentums 1-10

    01.05.2014
    Der Wegweiser durch das Jahrhundertwerk
    Karlheinz Deschners «Kriminalgeschichte des Christentums» präsentiert auf etwa 6000 Seiten in zehn Bänden eine einzigartige Forschungsarbeit. In insgesamt rund 350 000 Exemplaren verbreitet, zählt sie zu den ...
    Zum Buch
    Taschenbuch16,99 *