Das entfesselte Jahrzehnt

Sound und Geist der 70er

Jens Balzer, einer der profiliertesten deutschen Kulturjournalisten, zeichnet ein farbiges Panorama der Siebziger, von der Mondlandung und Woodstock über die Ölkrise und den Deutschen Herbst bis hin zum Nihilismus des Punk. Ein Jahrzehnt, in dem sich so ziemlich alles ändert: Die Hippies erproben unerhörte Lebensweisen, die antiautoritäre Erziehung und die Emanzipationsbewegung ordnen die Familien- und Geschlechterverhältnisse neu, weltumspannender Idealismus trifft auf apokalyptische Weltuntergangsängste, und spätestens als Hacker den ersten „Personal Computer“ bauen, wird deutlich: Genau hier beginnt unsere Gegenwart. Jens Balzer zeigt überraschende Verbindungen, erzählt anschaulich und spannend und versetzt uns ganz in diese aufregende Zeit.

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Gebundene Ausgabe30,00 *
oder im Handel kaufen

So unterhaltsam wie Jens Balzer hat die Siebziger als Ausgangspunkt von fast allem, was das (massen-)kulturelle Bewusstsein (West-)Deutschlands und der angloamerikanischen Welt bis heute prägt, bislang noch keiner erzählt.

Jens-Christian Rabe,
Süddeutsche Zeitung, 01. Juni 2019

Ein buntes Panorama der 70er-Jahre ... Jens Balzer zeigt eindrücklich, wie dieses farbige Zeitalter unsere Gegenwart und Zukunft prägt.


Sonntagsblick, 19. Mai 2019

Eine Geschichte des Zeitgeistes, die bei Woodstock und der Mondlandung beginnt und wichtige Bezüge des Jahrzehnts zur Gegenwart herstellt ... Unbedingt lesenswert.

Daniel Stender,
SWR 2, 21. Mai 2019

Die Siebziger sind eine Zeit des Übergangs. Aber, wie Jens Balzer in einem eleganten feuilletonistischen Stil anschaulich macht, sie sind auch eine Zeit fantastischer Möglichkeiten und unbändiger Kreativität – ein entfesseltes Jahrzehnt.

Ulrich Rüdenauer,
Deutschlandfunk, 21. Mai 2019

Ein meinungsstarkes und pointiertes Epochenporträt.

Christian Schröder,
Der Tagesspiegel, 31. Mai 2019

So lehrreich wie unterhaltsam ... Am Ende ist man um nie geahnte Erkenntnisse reicher - und wünscht sich, dass sich der Autor bald das nächste Jahrzehnt vornehmen möge.

Jörg Wunder,
Der Tagesspiegel, 06. Juni 2019

Jens Balzer lässt in seinem sehr unterhaltsamen Buch den „Sound und Geist der 70er“ wiederauferstehen ... Vieles, was in diesem entfesselten Jahrzehnt begann, prägt die Welt bis heute. Eine aufregende Kulturgeschichte.


Kronen Zeitung, 08. Juni 2019

Ebenso analytisch wie kurzweilig erzählt.

Jochen Overbeck,
Welt am Sonntag, 09. Juni 2019

Es trifft sich gut, dass mit Jens Balzer einer der besten Popkritiker des Landes über dieses Jahrzehnt geschrieben hat ... Sehr unterhaltsam ist das, klug und erhellend.


Berliner Morgenpost, 16. Juni 2019

Ein spannender und breiter kulturgeschichtlicher Überblick.

Kristian Teetz,
Hannoversche Allgemeine Zeitung, 15. Juni 2019

Jens Balzer, der einzige Echtzeit-Popkritiker unserer Tage, erklärt uns mit den 70er-Jahren unsere popkulturelle Gegenwart. Sehr fein!


Berliner Zeitung, 22. Juni 2019

Die 70er als ein entfesseltes Jahrzehnt ... ein kluges, exzellent geschriebenes Buch.

Jean-Martin Büttner,
Tages-Anzeiger, 15. Juli 2019

Jens Balzer hat jede Menge schillerndes Material, und sein Buch ist zum aufregenden, amüsanten, knallbunten und teils überraschenden Kaleidoskop geworden.


Abendzeitung München, 09. November 2019
  • Verlag: Rowohlt Berlin
  • Erscheinungstermin: 21.05.2019
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-7371-0049-6
  • 432 Seiten
  • Autor: Jens Balzer

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Das entfesselte Jahrzehnt
Jens Balzer Das entfesselte Jahrzehnt
  • So unterhaltsam wie Jens Balzer hat die Siebziger als Ausgangspunkt von fast allem, was das (massen-)kulturelle Bewusstsein (West-)Deutschlands und der angloamerikanischen Welt bis heute prägt, bislang noch keiner erzählt.

    Jens-Christian Rabe, Süddeutsche Zeitung, 01. Juni 2019
  • Ein buntes Panorama der 70er-Jahre ... Jens Balzer zeigt eindrücklich, wie dieses farbige Zeitalter unsere Gegenwart und Zukunft prägt.

    Sonntagsblick, 19. Mai 2019
  • Eine Geschichte des Zeitgeistes, die bei Woodstock und der Mondlandung beginnt und wichtige Bezüge des Jahrzehnts zur Gegenwart herstellt ... Unbedingt lesenswert.

    Daniel Stender, SWR 2, 21. Mai 2019
  • Die Siebziger sind eine Zeit des Übergangs. Aber, wie Jens Balzer in einem eleganten feuilletonistischen Stil anschaulich macht, sie sind auch eine Zeit fantastischer Möglichkeiten und unbändiger Kreativität – ein entfesseltes Jahrzehnt.

    Ulrich Rüdenauer, Deutschlandfunk, 21. Mai 2019
  • Ein meinungsstarkes und pointiertes Epochenporträt.

    Christian Schröder, Der Tagesspiegel, 31. Mai 2019
  • So lehrreich wie unterhaltsam ... Am Ende ist man um nie geahnte Erkenntnisse reicher - und wünscht sich, dass sich der Autor bald das nächste Jahrzehnt vornehmen möge.

    Jörg Wunder, Der Tagesspiegel, 06. Juni 2019
  • Jens Balzer lässt in seinem sehr unterhaltsamen Buch den „Sound und Geist der 70er“ wiederauferstehen ... Vieles, was in diesem entfesselten Jahrzehnt begann, prägt die Welt bis heute. Eine aufregende Kulturgeschichte.

    Kronen Zeitung, 08. Juni 2019
  • Ebenso analytisch wie kurzweilig erzählt.

    Jochen Overbeck, Welt am Sonntag, 09. Juni 2019
  • Es trifft sich gut, dass mit Jens Balzer einer der besten Popkritiker des Landes über dieses Jahrzehnt geschrieben hat ... Sehr unterhaltsam ist das, klug und erhellend.

    Berliner Morgenpost, 16. Juni 2019
  • Ein spannender und breiter kulturgeschichtlicher Überblick.

    Kristian Teetz, Hannoversche Allgemeine Zeitung, 15. Juni 2019
  • Jens Balzer, der einzige Echtzeit-Popkritiker unserer Tage, erklärt uns mit den 70er-Jahren unsere popkulturelle Gegenwart. Sehr fein!

    Berliner Zeitung, 22. Juni 2019
  • Die 70er als ein entfesseltes Jahrzehnt ... ein kluges, exzellent geschriebenes Buch.

    Jean-Martin Büttner, Tages-Anzeiger, 15. Juli 2019
  • Jens Balzer hat jede Menge schillerndes Material, und sein Buch ist zum aufregenden, amüsanten, knallbunten und teils überraschenden Kaleidoskop geworden.

    Abendzeitung München, 09. November 2019

Ähnliche Titel

1945
Volker Heise

1945

Gebundene Ausgabe28,00 *
Aufklärung
Steffen Martus

Aufklärung

Gebundene Ausgabe65,00 *
Die Elbe
Burkhard Müller

Die Elbe

Gebundene Ausgabe26,00 *
Höhenrausch
Harald Jähner

Höhenrausch

Taschenbuch20,00 *
Mensch sein
Carel van SchaikKai Michel

Mensch sein

Gebundene Ausgabe24,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher