
In Zeiten des abnehmenden Lichts
Roman einer Familie
- Verlag: Rowohlt Taschenbuch
- Erscheinungstermin: 01.11.2012
- Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
- ISBN: 978-3-499-25412-3
- 432 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
Der große DDR-Buddenbrooks-Roman.
Die Zeit -
Ein pulsierendes, vibrierendes, aufregend lebendiges Werk von enormer gestalterischer Phantasie, außergewöhnlich mitfühlend und vor allem von scharfem und erhellendem Witz … Es zeigt uns, dass aus den Trümmern des Ostblocks etwas erwachsen ist, das die Kraft hat zu überdauern: die Kunst dieses Buchs, das die Mauer eingerissen hat zwischen dem russischen Epos und dem großen amerikanischen Roman.
The New York Times -
Die Bögen wie von Thomas Mann, aber sehr viel komischer.
The Sunday Telegraph -
Ein großes Buch.
Le Figaro -
So gut, so komisch, so zupackend, so grausam wirklichkeitsnah ist Ruges politisch-unpolitischer, herzzerreißender Realismus, der Thomas Mann mit den Simpsons kurzschließt unter dem Zähneknirschen ganzer Generationen. Seine Aufrichtigkeit ist trügerisch sanft, noch das lauteste Gelächter ist durchdrungen von stiller Trauer - ein sehr lustiges, sehr ernsthaftes und außergewöhnliches Debüt.
The Irish Times -
Ein einzigartiger und beschwörender Roman.
The Boston Globe -
Unprätentiös, präzise und glaubhaft, mit einem unverwechselbar subtilen Humor.
El País -
Eine grandiose Familienchronik.
Der Morgen -
Überragend.
FAZ.NET