Der verlorene Patient

Wie uns das Geschäft mit der Gesundheit krank macht

Appell für eine wirklich patientenorientierte Medizin!
Krankenhäuser und Praxen haben sich in den letzten Jahren mehr und mehr zu Wirtschaftsunternehmen entwickelt – zum Nachteil der Patienten und des Personals. Das System ist strikt auf Gewinn ausgerichtet, gleichzeitig ist eine enorme Verschwendung an menschlichen und materiellen Ressourcen zu beobachten. Überversorgung und Mangel sind die beiden Seiten einer Medaille. Die Corona-Pandemie hat es wie unter einem Brennglas gezeigt: Einerseits sind wir enorm leistungsfähig, andererseits schlecht organisiert und unterfinanziert.
Dr. med. Umes Arunagirinathan schlägt Alarm. Klar und authentisch benennt er die Missstände und zeigt auf, was sich ändern muss – damit das Wohl der Patienten im Mittelpunkt steht, nicht der Profit.

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Paperback18,00 *
oder im Handel kaufen

Unnötige Eingriffe, Tricksereien bei der Abrechnung, Zweiklassenmedizin - der Herzchirurg Umes Arunagirinathan rechnet mit dem deutschen Gesundheitssystem ab.

Bruno Schrep,
Spiegel Online, 08. Oktober 2020

Zeitmangel, Bürokratie, Unterbesetzung und Überbelegung. Der Herzchirurg über seinen Alltag in deutschen Krankenhäusern.

Barbara Nolte,
Der Tagesspiegel, 11. Oktober 2020

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Der verlorene Patient
Dr. med. Umes Arunagirinathan Doris Mendlewitsch Der verlorene Patient
  • Unnötige Eingriffe, Tricksereien bei der Abrechnung, Zweiklassenmedizin - der Herzchirurg Umes Arunagirinathan rechnet mit dem deutschen Gesundheitssystem ab.

    Bruno Schrep, Spiegel Online, 08. Oktober 2020
  • Zeitmangel, Bürokratie, Unterbesetzung und Überbelegung. Der Herzchirurg über seinen Alltag in deutschen Krankenhäusern.

    Barbara Nolte, Der Tagesspiegel, 11. Oktober 2020

Ähnliche Titel

Blockaden lösen
Karsten RichterNataly Bleuel

Blockaden lösen

Taschenbuch15,00 *
Rheuma
Dr. med. Peer Aries

Rheuma

Paperback20,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher

Alle Beiträge zu diesem Buch