
Das Tagebuch der Menschheit
Was die Bibel über unsere Evolution verrät
- Verlag: Rowohlt Taschenbuch
- Erscheinungstermin: 17.11.2017
- Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
- ISBN: 978-3-499-63133-7
- 576 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
Eine Offenbarung (eine intellektuelle)! Leser dieses Buches werden die Bibel nie mehr auf dieselbe Weise betrachten wie zuvor
Michael Tomasello -
Ihr Versuch, die Bibel in einer biologisch-anthropologisch inspirierten Perspektive ganz anders als bisher üblich zu lesen, überzeugt durch entschiedenen Mut zu Originalität und Selbstdenken.
Friedrich Wilhelm Graf, Die Welt -
Zwar kann nicht alles, was Nichttheologen über die Bibel schreiben, Anerkennung finden. Aber die generelle Perspektive des Buches von van Schaik und Michel hat das Zeug dazu.
Bernhard Lang, FAZ.NET -
Ich hätte nie für möglich gehalten, dass sich die berühmten Geschichten über den Garten Eden, die Arche Noah oder die Bergpredigt als derart einzigartige Zeugnisse der Anthropologie erweisen würden.
Jared Diamond -
Wahnsinnig gut geschrieben.
Kolja Mensing, Deutschlandfunk Kultur -
Die Bibel als Dokument, das die Grundlagen des Menschseins thematisiert und aber auch die Art und Weise, wie wir über den Menschen denken, entscheidend beeinflusst hat – das sind hochinteressante Fragestellungen.
Konrad Schmid, SRF -
hoher Unterhaltungsfaktor.
ORF "Religion" -
Ein tolles Buch...ich kann es nur empfehlen.
Veit Dinkelaker, HR 2 -
Ein großer Wurf. Die Informationsfülle ist klug aufbereitet, der Stil ist angenehm klar.
Paul Stoop, Deutschlandfunk -
Ein ungewöhnlicher und stellenweise amüsanter Blick auf das Buch der Bücher eine tolerante Weltsicht und wissenschaftliche Neugier vorausgesetzt.
Lennart Pyritz, Deutschlandfunk -
... erstaunlich auf der Höhe der theologischen Debatten... Die Autoren nennen die Bibel ein verdammt gutes Buch. Ihr eigenes Buch lädt zu ihrer Neuentdeckung und zu einer breiten Debatte ein.
Norbert Copray, Publik-Forum -
Die Bibel hat kein Mindesthaltbarkeitsdatum - sie enthält zeitlose Botschaften für alle... Carel von Schaik und Kai Michel bringen es auf den Punkt...
Martin Tzschaschel, P.M. -
auch für Heiden und Atheisten spannend.
Karlen Vesper, Neues Deutschland -
beeindruckend eigenwillige Analysen biblischer Texte.
Clemens Klünemann, Neue Zürcher Zeitung -
tolles Buch ... wahnsinnig interessant.
Mike Müller, SRF 2 Kultur