Carel van Schaik
© Ruben Hollinger

Carel van Schaik

Carel van Schaik, geboren 1953 in Rotterdam, ist Verhaltensforscher und Evolutionsbiologe. Er untersucht die Wurzeln der menschlichen Kultur und Intelligenz bei Menschenaffen. Dazu beobachtete er Orang-Utans jahrelang in den Sümpfen Indonesiens. Er war Professor an der Duke University in den USA und von 2004 bis 2018 Professor für biologische Anthropologie an der Universität Zürich, wo er als Direktor dem Anthropologischen Institut und Museum vorstand. 2016 erschien sein Lehrbuch «Primate Origins of Human Nature». Mit dem Historiker Kai Michel las er die Bibel aus einer evolutionären Perspektive als «Tagebuch der Menschheit». Gemeinsam legten sie mit «Die Wahrheit über Eva» eine preisgekrönte Analyse über die Erfindung der sozialen Ungleichheit der Geschlechter vor. 2023 erklärten die beiden Bestsellerautoren in «Mensch sein», wie es dazu kommen konnte, dass wir heute eine Existenz im Ausnahmezustand führen. Carel van Schaik ist korrespondierendes Mitglied der Königlich Niederländischen Akademie der Wissenschaften und Fellow der Max-Planck-Gesellschaft. Er lebt in Zürich.

Zuletzt erschienen

Mensch sein
Carel van SchaikKai Michel

Mensch sein

Endlich das Leben verstehen! Die Bestsellerautoren Kai Michel und Carel van Schaik erklären, warum die Menschheit eine Existenz im Ausnahmezustand führt. Der Anthropologe Carel van Schaik und der Historiker Kai Michel räumen mit Missverständnissen über die Evolution und die ...
Gebundene Ausgabe24,00 *

Alle Bücher von Carel van Schaik

Mensch sein
Carel van SchaikKai Michel

Mensch sein

Gebundene Ausgabe24,00 *
Alle Bücher