Der Krieg nach dem Krieg

Deutschland zwischen Revolution und Versailles 1918/19

2018 hat sich der eigentliche Beginn des «kurzen» 20. Jahrhunderts zum hundertsten Mal gejährt. Mit den Jahrestagen von Waffenstillstand, Novemberrevolution, Republikgründung, Münchner Räterepublik und Versailles schildert Andreas Platthaus den Krieg nach dem Krieg und den Anfang einer schrecklichen Moderne. Die packende Analyse jenes historischen Moments, in dem für einen Augenblick alles möglich schien – bevor auf verhängnisvolle Weise die Weichen für die Zukunft gestellt wurden.

Der September 1918 sollte endlich den Sieg bringen. Mit der letzten großen Offensive des deutschen Heeres setzt Andreas Platthaus’ packende Darstellung ein, in der er die Zeit vom Herbst 1918 bis zum Sommer 1919 als einen einzigen großen Gewaltzusammenhang erzählt. Denn mit dem Waffenstillstand war der Krieg keineswegs beendet. Die Zeitgenossen erlebten, wie eine Welt umgestürzt wurde, und sie stritten mit allen Mitteln um die Frage, was nun kommen sollte: eine kommunistische Volksherrschaft? Eine gemäßigte Republik? Und wie sollte die Nachkriegsordnung aussehen? Die Hoffnungen auf einen Großen Frieden nach dem Großen Krieg zerschlugen sich, am Ende stand der diktierte Frieden von Versailles.

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Gebundene Ausgabe26,00 *
oder im Handel kaufen

Andreas Platthaus schildert eindrucksvoll die Zeit zwischen Waffenstillstand und Friedensvertrag ... eine vorzügliche Darstellung.


Deutschlandfunk

Ein fesselndes Buch


Westfälische Nachrichten
  • Verlag: Rowohlt Berlin
  • Erscheinungstermin: 20.02.2018
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-87134-786-3
  • 448 Seiten
  • Autor: Andreas Platthaus

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Der Krieg nach dem Krieg
Andreas Platthaus Der Krieg nach dem Krieg
  • Andreas Platthaus schildert eindrucksvoll die Zeit zwischen Waffenstillstand und Friedensvertrag ... eine vorzügliche Darstellung.

    Deutschlandfunk
  • Ein fesselndes Buch

    Westfälische Nachrichten

Ähnliche Titel

Berlin
Jens Bisky

Berlin

Paperback28,00 *
Adieu, Osteuropa
Jacob Mikanowski

Adieu, Osteuropa

Gebundene Ausgabe34,00 *
Die Frontlinie
Serhii Plokhy

Die Frontlinie

Gebundene Ausgabe30,00 *
Die Habsburger
Martyn Rady

Die Habsburger

Gebundene Ausgabe38,00 *
Das braune Netz
Willi Winkler

Das braune Netz

Gebundene Ausgabe22,00 *
1813
Andreas Platthaus

1813

Taschenbuch12,99 *
Mehr anzeigenAlle Bücher