Sibir

  • Two childhoods, two worlds: Sabrina Janesch’s great novel about an untold chapter of German-Russian history.
  • Her previous novel Die goldene Stadt spent several weeks on the Spiegel bestseller list and sold over 50.000 copies. Rights to Die goldene Stadt were sold to Italy (Neri Pozza) and Spain (Almuzara).
  • Recommended by New Books in German.
  • English sample translation available.

Sibirien. Für den zehnjährigen Josef Ambacher ein furchterregendes Wort, das die Erwachsenen für den fernen, fremden Osten verwenden. Dorthin werden 1945 Hunderttausende deutscher Zivilisten von der Sowjetarmee verschleppt. Als dieses Schicksal auch Josef trifft, findet er sich im fernen Kasachstan in einer harten, aber auch wundersamen, mythenvollen Welt wieder. Und er lernt, sich gegen die Steppe und ihre Vorspiegelungen zu behaupten.
45 Jahre später lebt Josef im niedersächsischen Mühlheide und ist Vater einer Tochter. Doch auch hier wird er mit seiner Vergangenheit konfrontiert, als nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion eine Woge von Aussiedlern die niedersächsische Kleinstadt erreicht. Nun steht seine Tochter Leila zwischen den Welten und muss vermitteln – zu einem Zeitpunkt, an dem sie selbst erst beginnt, den Spuk der Geschichte zu begreifen.

Contact Foreign Rights
Sample Translations
  • Publisher: Rowohlt Taschenbuch
  • Release: 16.07.2024
  • ISBN: 978-3-499-00887-0
  • 352 Pages
  • Author: Sabrina Janesch

Please be advised that the book cover may be used in its original design only. Details and distortions are not permitted under copyright law.

Sibir
Sabrina Janesch Sibir
Frank Zauritz
© Frank Zauritz
Sabrina Janesch

Born in 1985, Sabrina Janesch studied cultural journalism at the University of Hildesheim and polonistics at the Jagiellonian University in Krakow. Her novel Katzenberge was published in 2010, with Ambra (2012), Tango für einen Hund (2014),  Die goldene Stadt (2017) and Sibir 2021) following. Sabrina Janesch has been awarded many prizes for her literary work, including the Mara Cassens Prize, the Nicolas Born Prize and the Anna Seghers Prize. She was a resident writer at New York’s Ledig House and held the post of official writer of the city of Gdansk. Sabrina Janesch lives with her family in Münster.