Die Wut, die bleibt

  • 140,000 copies sold!
  • A powerful, poetic work that recognises and identifies some painful aspects of our society.
  • Recommended by New Books in German (Goethe Institute).
  • English sample translation available.

Mareike Fallwickl skizziert diesem feministischen Roman auf drastische Weise, was geschieht, wenn eine erschöpfte Mutter aufgibt, beschreibt die Lücken, die sie hinterlässt und die weibliche Wut, die bleibt. Sie seziert Tabuthemen, veraltete Rollenbilder und legt den Finger in die klaffenden Wunden unserer Gesellschaft.

Helene, Mutter von drei Kindern, steht beim Abendessen auf, geht zum Balkon und stürzt sich ohne ein Wort in den Tod. Die Familie ist im Schockzustand. Plötzlich fehlt ihnen alles, was sie bisher zusammengehalten hat: Liebe, Fürsorge, Sicherheit.
Helenes beste Freundin Sarah, die Helene ihrer Familie wegen zugleich beneidet und bemitleidet hat, wird in den Strudel der Trauer und des Chaos gezogen. Lola, die älteste Tochter von Helene, sucht nach einer Möglichkeit, mit ihren Emotionen fertigzuwerden, und konzentriert sich auf das Gefühl, das am stärksten ist: Wut.

Contact Foreign Rights
Sample Translations
Rights sold to

Croatia - Hena Com | Poland - Muza

  • Publisher: Rowohlt Taschenbuch
  • Release: 17.10.2023
  • ISBN: 978-3-499-00912-9
  • 384 Pages
  • Author: Mareike Fallwickl

Please be advised that the book cover may be used in its original design only. Details and distortions are not permitted under copyright law.

Die Wut, die bleibt
Mareike Fallwickl Die Wut, die bleibt
Gyöngyi Tasi
© Gyöngyi Tasi
Mareike Fallwickl

Mareike Fallwickl was born in Hallein near Salzburg. She is a freelance author and lives near Salzburg. In 2018,  Dunkelgrün fast schwarz was published, followed by  Das Licht ist hier viel heller in 2019. Her bestseller  Die Wut, die bleibt received acclaim from both critics and readers. The stage adaptation premiered at the Salzburg Festival in the summer of 2023. Mareike Fallwickl is committed to promoting literature, with a focus on female narrative voices.