Empfehlungen

Unsere Lieblingskekse aus «Der Duft von Kuchen und Meer»

Abbildung des Buchcovers 'Der Duft von Kuchen und Meer' von Anne Barns, neben einem Foto von gestapelten Meersalzkeksen und einem Glas Milch.

«Apfelkuchen am Meer» hat sie bekannt gemacht. Die Bestsellerautorin Anne Barns kehrt zu ihren Wurzeln zurück mit einem Wohlfühlroman, der glücklich macht: ein Neuanfang auf der Insel, ein Familiengeheimnis und die unvergleichliche Liebe zu Vanille, Zimt und Meer. Wie wir es von Anne Barns kennen, gibt es am Ende des Buches auch die Rezepte der Leckereien.

Dem Rowohlt-Team haben es besonders die Siasalt-Keken und die Mandeldooler angetan, mit denen wir uns jetzt regelmäßig nach Amrum träumen! Wir nehmen Sie gern mit, hier kommen die beiden Rezepte zum Nachbacken.

SIASAALT-KEEKEN (MEERSALZKEKSE)

Rezept für 2 Bleche mit 20 Keksen

ZUTATEN:

  • 380 g gesalzene Butter (zimmerwarm)
  • 170 g Puderzucker
  • 7 Eigelbe, Gr. M, +1 zum Bestreichen der Kekse
  • 500 g Mehl (Dinkel, Weizen geht aber auch)
  • 1 TL Backpulver
  • 2 TL brauner Zucker

 

ZUBEREITUNG:

  • Die Butter mit dem Puderzucker verrühren und die 7 Eigelbe unter die Masse rühren.
  • Das Mehl mit dem Backpulver mischen und ebenfalls kurz unterrühren. Den Teig gut durchkühlen lassen.
  • Die Backbleche mit Backpapier oder Dauerbackfolie auslegen.
  • Kugeln (etwa 30 Gramm) aus dem Teig formen, auf das Blech setzen und etwas platt drücken.
  • 1 Eigelb mit dem Zucker verquirlen, die Kekse damit bestreichen.
  • Mit einem Messer ein Gitter reinritzen.
  • Bei 160 Grad Heißluft etwa 18 Minuten backen.
  • Oder – und auch sehr lecker: Den Teig in eine 18er- Backform füllen (dann muss er nicht kühlen) und 35 – 40 Minuten als Meersalz-Butterkuchen backen.

MANDELDOOLER (MANDELTALER)

Zum Glück hat Anne Barns uns direkt das nächste Rezept mitgeliefert, damit die 8 Eiweiß gleich weiterverwendet werden können! Diese süßen, weichen Mandeltaler schmecken auch so lecker.

Für vier Bleche mit jeweils 20 Stück

ZUTATEN:

  • 800 g gemahlene Mandeln ohne Haut
  • 8 Eiweiß
  • 500 g Puderzucker
  • 1 gute Prise Salz
  • Abrieb von einer Bioorange
  • 4 TL Zitronensaft

 

ZUBEREITUNG:

  • Den Backofen auf 160 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Das Eiweiß kurz mit der Gabel luftig schlagen (nicht fest, nur etwas verquirlen).
  • Die restlichen Zutaten hineinrühren. Den Teig etwa 1 Stunde durchkühlen lassen.
  • Aus dem Teig vier Rollen formen. Das geht sehr gut mit angefeuchteten Händen.
  • Die Rollen in jeweils 20 Scheiben schneiden, Kugeln daraus formen, auf das vorbereitete Backblech setzen, etwas flach drücken und mit einer Gabel ein Muster hineindrücken. Oder einfach in Scheiben schneiden und draufsetzen.
  • Etwa 15 Minuten backen.
  • Aufpassen, sie sollen nicht braun werden. Die Mandelkekse sind sehr weich. Das soll auch so sein.
  • Für eine Schokovariante einfach 2–4 Esslöffel Mandeln durch 2-4 Esslöffel Backkakao ersetzen.
Der Duft von Kuchen und Meer
Neu
Anne Barns

Der Duft von Kuchen und Meer

«Apfelkuchen am Meer» hat sie bekannt gemacht. Die Bestsellerautorin Anne Barns kehrt zu ihren Wurzeln zurück mit einem Wohlfühlroman, der glücklich macht: ein Neuanfang auf der Insel, ein Familiengeheimnis und die unvergleichliche Liebe zu Vanille, Zimt und Meer.
Ein ...
Taschenbuch13,00 *