Ausgezeichnet

Ronya Othmann ist mit ihrem Roman «Vierundsiebzig» für den Fontane-Literaturpreis 2025 nominiert

Ronya Othmann ist mit ihrem Roman «Vierundsiebzig» für den Fontane-Literaturpreis 2025 nominiert
© Paula Winkler

Ronya Othmann steht mit ihrem Roman «Vierundsiebzig» auf der Shortlist für den Fontane-Literaturpreis der Fontanestadt Neuruppin und des Landes Brandenburg 2025 – wir gratulieren unserer Autorin!

Die unabhängige Jury, bestehend aus Prof. Dr. Iwan-Michelangelo D'Aprile (Juryvorsitzender, Vorsitzender der Theodor Fontane Gesellschaft e.V...), Hendrik Röder (Herausgeber und Geschäftsführer des Brandenburgischen Literaturbüros), Dr. Wiebke Porombka (Literaturredakteurin und -kritikerin), Stephan Abarbanel (Autor und ehemaliger Kulturchef des rbb) und Matthias Nawrat (Autor und Fontane-Literaturpreisträger 2023), hat fünf Autorinnen und ihre Werke nominiert.

Die mit 40.000 Euro dotierte Auszeichnung wird in Würdigung Theodor Fontanes als 24-monatiges Stipendium an Autor:innen verliehen, die mit einem Werk erstmalig herausragendes öffentliches Interesse gefunden haben. Der Preis soll ihnen ermöglichen, sich zwei Jahre lang nur dem Schreiben zu widmen. Die Preisverleihung findet am 06. Juni 2025 in der Kulturkirche Neuruppin statt.

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Paula Winkler
© Paula Winkler
Ronya Othmann

Ronya Othmann , als Tochter einer deutschen Mutter und eines kurdisch-êzîdischen Vaters 1993 in München geboren, schreibt Lyrik, Prosa und Essays und arbeitet als Journalistin. Für ihr Schreiben wurde sie viele Male ausgezeichnet, u.a. mit dem Lyrik-Preis des Open Mike, dem MDR-Literaturpreis und dem Caroline-Schlegel-Förderpreis für Essayistik. Für Die Sommer , ihren ersten Roman, bekam sie 2020 den Mara-Cassens-Preis zugesprochen, für den Lyrikband die verbrechen (2021) den Orphil-Debütpreis, den Förderpreis des Horst-Bienek-Preises und den Horst Bingel-Preis 2022.  Vierundsiebzig, ihr zweiter Roman, wurde für den Deutschen Buchpreis nominiert und mit dem Düsseldorfer Literaturpreis, dem Preis der SWR-Bestenliste 2024 sowie dem Erich-Loest-Preis 2025 ausgezeichnet.

Zur Autorin Bücher von Ronya Othmann
Vierundsiebzig
Ronya Othmann

Vierundsiebzig

«Ich habe immer gedacht, dass es das Ende ist, wenn der Himmel auf die Erde fällt. Am 3. August 2014 ist der Himmel nicht auf die Erde gefallen, aber trotzdem war es das Ende.» Ronya Othmann will eine Form finden für das Unaussprechliche, einen Genozid, den ...
  • Verlag: Rowohlt Buchverlag
  • Erscheinungstermin: 12.03.2024
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-498-00361-6
  • 512 Seiten
Gebundene Ausgabe26,00 *