Ausgezeichnet

«Drifter» von Ulrike Sterblich auf der Longlist des Deutschen Popliteraturpreises 2024

Ulrike Sterblich
© Dorothea Tuch

Ulrike Sterblich steht mit ihrem Roman «Drifter» auf der Longlist des Deutschen Popliteraturpreises für Magic, Pop und Ewigkeit. Wir freuen uns und gratulieren unserer Autorin!

Mitreißend, elegant und mit unglaublicher erzählerischer Kraft entführt uns Ulrike Sterblich mit «Drifter» in eine Welt gleich neben der Realität, in der sich die Wirklichkeit zweier Freunde zunehmend verschiebt. Der Roman ist am 18.07.2023 im Rowohlt Verlag erschienen.

Die Shortlist des Deutschen Popliteraturpreises 2024 wird am 1. April veröffentlicht.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Dorothea Tuch
© Dorothea Tuch
Ulrike Sterblich

ULRIKE STERBLICH, Politologin und Autorin aus Berlin, lebt weiterhin in ihrer Heimatstadt, wo sie auch als Gastgeberin der Talk- und Lesebühne «Berlin Bunny Lectures» bekannt wurde. 2012 erschien ihr erfolgreiches Mauerstadt-Memoir «Die halbe Stadt, die es nicht mehr gibt», über das Wolfgang Herrndorf urteilte: «Zarter, liebevoller, staunender wurde selten eine Jugend, eine Stadt und beider Verschwinden beschrieben.» 2021 veröffentlichte Ulrike Sterblich ihr Romandebüt «The German Girl», ihr zweiter Roman «Drifter» stand 2023 auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis.

Zur Autorin Bücher von Ulrike Sterblich
Drifter
Ulrike Sterblich

Drifter

Zwei Freunde und eine Unbekannte im goldenen Kleid, die über die grandiose Fähigkeit verfügt, die Dinge so durcheinanderzubringen, dass Neues erkennbar wird. «Es geht um Verzauberung der Welt im besten Sinne. Ein äußerst witziges, geistreiches, überraschendes Buch und eine ...
  • Verlag: Rowohlt Buchverlag
  • Erscheinungstermin: 18.07.2023
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-498-00326-5
  • 288 Seiten
Gebundene Ausgabe23,00 *