Ausgezeichnet

«Die sieben Todsünden» von Annette Kehnel steht auf der Sachbuch-Bestenliste im Oktober

«Die sieben Todsünden» von Annette Kehnel steht auf der Sachbuch-Bestenliste im Oktober
© Anna Logue

Annette Kehnels «Die sieben Todsünden» steht im Oktober auf Platz 4 der Sachbuch-Bestenliste von ZDF, Deutschlandfunk Kultur und DIE ZEIT. 

In «Die sieben Todsünden» birgt Annette Kehnel das in der Todsündenlehre gespeicherte traditionelle Wissen für die Gegenwart – ein neuer Deutungshorizont für unsere Zeit und ihre Herausforderungen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Anna Logue
© Anna Logue
Annette Kehnel

Annette Kehnel studierte Geschichte und Biologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, am Somerville College Oxford und an der LMU München. Ihr Promotionsstudium am Trinity College Dublin widmete sie der Erforschung irischer Klostergemeinschaften, anschließend arbeitete sie an der TU Dresden, wo sie sich im Jahr 2004 habilitierte. Seit 2005 ist sie Inhaberin des Lehrstuhls für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Mannheim. Ihr Buch «Wir konnten auch anders» (2021), in dem Kehnel mittelalterliches Nachhaltigkeitswissen für die Gegenwart birgt, wurde zum «Spiegel»-Bestseller und mit dem NDR-Sachbuchpreis ausgezeichnet.

Zur Autorin Bücher von Annette Kehnel
Die sieben Todsünden
Annette Kehnel

Die sieben Todsünden

Altes, wiederentdecktes Menschheitswissen – das uns neue Orientierung gibt Wir leben im Zeitalter der Krise – und haben doch kaum eine Vorstellung davon, wie wir dem Imperativ des «Immer mehr» entkommen können. Dabei kannten unsere Vorfahren, wie Annette Kehnel zeigt, doch ...
  • Verlag: Rowohlt Buchverlag
  • Erscheinungstermin: 17.09.2024
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-498-00696-9
  • 400 Seiten
Gebundene Ausgabe26,00 *