Ausgezeichnet

Daniel Kehlmann erhält den Friedrich-Hölderlin-Preis 2018

Daniel Kehlmann wird der Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg v.d. Höhe gemeinsam mit der Stiftung Cläre Jannsen verliehen.

Aus der Jury-Begründung: «Daniel Kehlmann gelingt in seinem umfangreichen Oeuvre, das neben Romanen und Erzählungen auch Dramen, Essays und Übersetzungen umfasst, ein seltenes Kunststück: Seine Texte verfolgen eine komplexe literarische Poetik und haben dennoch Qualitäten, die von einem großen Publikum geschätzt werden.»

Die mit 20.000 Euro dotierte Auszeichnung wird am Sonntag, 10. Juni, in der Schlosskirche der Stadt überreicht. Die Laudatio hält Vorjahrespreisträgerin Eva Menasse. Wir gratulieren unserem Autor herzlich zu dieser Auszeichnung.

Bücher von Daniel Kehlmann

Demokratie
Gabriele von ArnimDaniel Kehlmann

Demokratie

Gebundene Ausgabe24,00 *
Lichtspiel
Daniel Kehlmann

Lichtspiel

Gebundene Ausgabe26,00 *
Vier Stücke
Daniel Kehlmann

Vier Stücke

Taschenbuch12,00 *
Tyll
Daniel Kehlmann

Tyll

Taschenbuch16,00 *
Kommt, Geister
Daniel Kehlmann

Kommt, Geister

Taschenbuch10,00 *
Über Kino
Daniel Kehlmann

Über Kino

E-Book2,99 *
F
Daniel Kehlmann

F

Taschenbuch15,00 *
Lob
Daniel Kehlmann

Lob

Taschenbuch8,99 *
Ruhm
Daniel Kehlmann

Ruhm

Taschenbuch14,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher
Heike Steinweg
© Heike Steinweg
Daniel Kehlmann

Daniel Kehlmann , 1975 in München geboren, wurde für sein Werk unter anderem mit dem Candide-Preis, dem Per-Olov- Enquist-Preis, dem Kleist-Preis, dem Thomas-Mann-Preis und dem Friedrich-Hölderlin-Preis ausgezeichnet. Sein Roman Die Vermessung der Welt  war einer der erfolgreichsten deutschen Romane der Nachkriegszeit, und auch sein Roman  Tyll  stand monatelang auf den Bestsellerlisten und schaffte es auf die Shortlist des International Booker Prize. Daniel Kehlmann lebt in Berlin.

Zum Autor Bücher von Daniel Kehlmann