
- Verlag: Rowohlt Buchverlag
- Erscheinungstermin: 13.08.2024
- Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
- ISBN: 978-3-498-00731-7
- 240 Seiten
- Herausgegeben von: Dana von Suffrin
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
"Der Anthologie gelingt ein bemerkenswerter Balanceakt zwischen Introspektion und Weltlage."
Der Spiegel, 17. August 2024 -
"Höchst lesenswert. ... Angesichts antisemitischer Massenmobilisierungen ist die Sammlung auch eine Geste der Beharrlichkeit."
Len Sander, Berliner Zeitung, 20. August 2024 -
"Die Autoren dieser Anthologie sorgen für Vielfalt innerhalb der (jüdischen) Literatur. Ein Buch für die, die nicht müde werden, unterschiedliche Stimmen hören zu wollen."
Katrin Diehl, Jüdische Allgemeine, 15. August 2024 -
16 Autorinnen und Autoren erzählen vielstimmig und undogmatisch vom Leben nach der Zäsur vom 7. Oktober. Ihre unterschiedlichen Haltungen machen das Buch ganz besonders.
Nora Zukker, Basler Zeitung, 09. September 2024 -
Wohltuend differenziert.
Katrin Schumacher, MDR Kultur, 24. Juli 2024