
Safe
Übersetzt von: Ingo HerzkeMichael Kellner
- Verlag: Rowohlt E-Book
- Übersetzt von: Ingo HerzkeMichael Kellner
- Erscheinungstermin: 21.08.2018
- Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
- ISBN: 978-3-644-00122-0
- 416 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
Dieser toughe, unglaubliche temporeiche Roman profitiert von der intensiven Recherche des Autors in der Gangsterwelt von L.A..
Time -
Mit nur zwei Büchern hat sich Ryan Gattis einen Platz unter den Könnern des Krimi-Genres gesichert.
Frankfurter Allgemeine Woche, 12. Oktober 2018 -
Ein Thriller, der Ryan Gattis als einen unserer begabtesten Romanautoren bestätigt. Das Buch ist in seiner Wucht nicht aufzuhalten, und trotzdem zeichnet es die harten Realitäten des Lebens und der Straße so differenziert und sensibel, wie man es sich nur vorstellen kann. Es schickt einen auf eine Reise voller Überraschungen und Einsichten, mehr kann man nicht erwarten.
Michael Connelly -
Die Idee wirkt simple: Ehemaliger Bad Guy will alles wieder gut machen und stellt etwas Dummes an. Aber das Buch ist viel raffinierter. Es beginnt wie ein Essay über die Entscheidungen, die man im Leben trifft, und rast dann als Thriller mit Schnellzugtempo seinem herzzerreißenden Finale entgegen.
Harlan Coben -
Dicht, aufregend, wunderbar rasant, Sie werden es nicht aus der Hand legen können. Es gibt keine großen Wendungen, der Roman ist einfach nur wahnsinnig gut.
The Spectator -
Voller Tempo, Verzweiflung und Gewalt.
Peter Körte, FAZ.NET, 03. September 2018 -
Rasant erzählt und trotzdem ganz schön sentimental.
Stern, 27. September 2018 -
Der herzzerreissendste Kriminalroman des Jahres.
Die Presse, 28. Oktober 2018 -
Gattis durchdringt seine Figuren wie wenige andere Thriller-Autoren und man folgt ihnen so gerne und glaubt an das Gute in ihnen, gerade weil sie nicht ganz sauber sind.
Nicolas Freund, Süddeutsche Zeitung, 31. Oktober 2018 -
Eine packende Räubergeschichte mit einem riesengroßen Herzen.
Paula Hawkins, Autorin von The Girl on the Train