Vervirte Zeiten

Eine dieser Nachrichtenmeldungen: In China ist ein neuartiges Virus aufgetaucht. Gähn. Da hätte ja gleich der sprichwörtliche Sack Reis umfallen können. Aber nur wenige Monate später tritt die Menschheit voll auf die Bremse: Der Eurovision Song Contest fällt aus! Die Irritation ist groß, auch bei Konrad und Paul in Köln: Lockdown? Zu Hause bleiben? Und das im Frühling, wenn Pauls Hormone Samba tanzen und sein Sperling piept!

Was folgt, ist ein Corona-Tagebuch in Comicstripform. Jeden Tag kommentiert Ralf König mit Hilfe seines beliebten Männerpaares die neue Situation. Zu Hause bleiben, da wird telefoniert und geskypt, was das Zeug hält, plötzlich erinnert man sich an alte Freunde, philosophiert über Sinnkrisen und bedauert, den mürrischen Vater im Seniorenstift nicht besuchen zu dürfen, den man auch vorher nicht besucht hat! Und da das Leben trotz Virus weitergeht, verknallt sich Paul ausgerechnet jetzt in den hinreißenden Filialleiter des nächstgelegenen Supermarkts, den angeblich schönsten Mann Kölns! Aber wie sich dem Mann annähern, mit Abstandsregeln und Mund-Nasen-Schutz?

Seit dem denkwürdigen März 2020 erfreut Ralf König auf seinen Facebook- und Instagram-Profilen täglich seine vieltausendfache Leserschaft mit Kurzcomics zur Coronakrise. Und in den Kommentarleisten wird stets gefragt, ob es das auch bald als Buch gibt. Ja, gibt es! Sämtliche Konrad-und-Paul-Folgen aus dem Internet sind nun hier gesammelt und in einem Rutsch zu lesen. Kein Smartphone oder Laptop vonnöten. Gebunden und gedruckt auf gutem altem Papier. Da kann man schön zu Hause bleiben.

Gebundene Ausgabe24,00 *
oder im Handel kaufen

Er gehört zu jenen Komikern, die über sich selbst lachen können und noch wichtiger vielleicht: zu jenen Komikern,bei denen auch das Publikum über sich selbst lacht. Wer lacht, gewinnt Distanz zu den Dingen und zu sich selbst. Wann wäre das je nötiger gewesen als jetzt?

Tobias Becker,
Spiegel Online, 14. Februar 2021

Wunderbar tragikomisch

Sebastian Bauer,
B.Z. am Sonntag, 14. Februar 2021

König trifft mit „Vervirte Zeiten“ mitten in den Kern der Krise. Und gewinnt der allgemeinen Verunsicherung eine Prise Humor ab.

Heinz Dietl,
General-Anzeiger, 13. Februar 2021

Trotz aller Ernsthaftigkeit ist Königs Chronik der Krise ein großer Lesespaß, der an vielen Stellen hochkomisch und anrührend zugleich ist. Wenn eines Tages in ferner Zukunft Menschen wissen wollen, wie ihre Vorfahren damals im Jahr 2020 mit der Coronakrise umgegangen sind, dürfte ihnen „Vervirte Zeiten“ viele Antworten geben – und sie dabei oft zum Lachen bringen.

Lars von Törne,
Der Tagesspiegel, 15. Februar 2021

Die Cartoons sind einfach eine köstliche Corona-Kur. Man möchte sie nicht missen.

Peter Zander,
Berliner Morgenpost, 16. Februar 2021

So witzig und so wahrhaft hat kaum jemand das erste Corona-Jahr geschildert.

Christian Gasser,
SRF "Kultur Kompakt", 18. Februar 2021

Ralf König ist es mit seinen Comics gelungen, das emotionale Auf und Ab vom Corona-Frühjahr bis zum Jahresende 2020 ein- und aufzufangen. (...) - witzig, manchmal obszön und oft anrührend.


neckar-chronik.de, 01. März 2021

Ein Sachbuch, das den Namen tatsächlich verdient ... Eine Art Geschichtsbuch der neuen Zeit, durchaus spannend und informativ geschrieben.


Ruhr Nachrichten, 25. August 2021
  • Verlag: Rowohlt Buchverlag
  • Erscheinungstermin: 16.02.2021
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-498-00211-4
  • 192 Seiten
  • Autor: Ralf König

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Vervirte Zeiten
Ralf König Vervirte Zeiten
  • Er gehört zu jenen Komikern, die über sich selbst lachen können und noch wichtiger vielleicht: zu jenen Komikern,bei denen auch das Publikum über sich selbst lacht. Wer lacht, gewinnt Distanz zu den Dingen und zu sich selbst. Wann wäre das je nötiger gewesen als jetzt?

    Tobias Becker, Spiegel Online, 14. Februar 2021
  • Wunderbar tragikomisch

    Sebastian Bauer, B.Z. am Sonntag, 14. Februar 2021
  • König trifft mit „Vervirte Zeiten“ mitten in den Kern der Krise. Und gewinnt der allgemeinen Verunsicherung eine Prise Humor ab.

    Heinz Dietl, General-Anzeiger, 13. Februar 2021
  • Trotz aller Ernsthaftigkeit ist Königs Chronik der Krise ein großer Lesespaß, der an vielen Stellen hochkomisch und anrührend zugleich ist. Wenn eines Tages in ferner Zukunft Menschen wissen wollen, wie ihre Vorfahren damals im Jahr 2020 mit der Coronakrise umgegangen sind, dürfte ihnen „Vervirte Zeiten“ viele Antworten geben – und sie dabei oft zum Lachen bringen.

    Lars von Törne, Der Tagesspiegel, 15. Februar 2021
  • Die Cartoons sind einfach eine köstliche Corona-Kur. Man möchte sie nicht missen.

    Peter Zander, Berliner Morgenpost, 16. Februar 2021
  • So witzig und so wahrhaft hat kaum jemand das erste Corona-Jahr geschildert.

    Christian Gasser, SRF "Kultur Kompakt", 18. Februar 2021
  • Ralf König ist es mit seinen Comics gelungen, das emotionale Auf und Ab vom Corona-Frühjahr bis zum Jahresende 2020 ein- und aufzufangen. (...) - witzig, manchmal obszön und oft anrührend.

    neckar-chronik.de, 01. März 2021
  • Ein Sachbuch, das den Namen tatsächlich verdient ... Eine Art Geschichtsbuch der neuen Zeit, durchaus spannend und informativ geschrieben.

    Ruhr Nachrichten, 25. August 2021

Ähnliche Titel

ABBA HALLO!
Ralf König

ABBA HALLO!

Gebundene Ausgabe25,00 *
Antityp
Ralf König

Antityp

Taschenbuch10,00 *
Archetyp
Ralf König

Archetyp

E-Book9,99 *
Prototyp
Ralf König

Prototyp

E-Book9,99 *
Beach Boys
Ralf König

Beach Boys

Taschenbuch12,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher