Haus der Löcher

Übersetzt von: Eike Schönfeld

Alice in Pornoland.



Was ist das Haus der Löcher für ein Ort? Nicholson Baker, Spezialist für ungewöhnliche Erotik, hat ihn entdeckt. Es ist ein Resort, küstennah, sonnenbeschienen, luxuriös, mit angeschlossenem Vergnügungspark. Ein Ort, an dem unsere geheimsten sexuellen Wünsche erfüllt werden, oder gar solche, die wir nie zu wünschen wagten.



Und wie kommen wir dort hin? So ähnlich wie Alice ins Wunderland: durch den dritten Trockner von links im Waschsalon um die Ecke, durch den Trinkhalm unseres Cocktails – oder einfach, indem wir dieses Buch aufschlagen und kopfüber eintauchen.

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Taschenbuch9,99 *
oder im Handel kaufen

Nicholson Baker schreibt brillant über Sex.


FAZ.NET

Ein lustiges, leichtes, helles Buch über den angeblich so dunklen, verdrängten, schmutzigen Sex.


Der Spiegel

Eine pointenreiche und fast surreal übertriebene Utopie gewalt- und angstfrei genossener Sexualität.


Neue Zürcher Zeitung

Nicholson Baker hat einen neuen Maßstab gesetzt. Das kommt in der Geschichte der Literatur nicht alle Tage vor.


Welt am Sonntag

Eine köstliche Zumutung.


Süddeutsche Zeitung
  • Verlag: Rowohlt Taschenbuch
  • Übersetzt von: Eike Schönfeld
  • Erscheinungstermin: 01.07.2013
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-499-25715-5
  • 320 Seiten
  • Autor: Nicholson Baker

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Haus der Löcher
Nicholson Baker Haus der Löcher
  • Nicholson Baker schreibt brillant über Sex.

    FAZ.NET
  • Ein lustiges, leichtes, helles Buch über den angeblich so dunklen, verdrängten, schmutzigen Sex.

    Der Spiegel
  • Eine pointenreiche und fast surreal übertriebene Utopie gewalt- und angstfrei genossener Sexualität.

    Neue Zürcher Zeitung
  • Nicholson Baker hat einen neuen Maßstab gesetzt. Das kommt in der Geschichte der Literatur nicht alle Tage vor.

    Welt am Sonntag
  • Eine köstliche Zumutung.

    Süddeutsche Zeitung

Ähnliche Titel

Vox
Nicholson Baker

Vox

E-Book7,99 *
Lola
Régine Deforges

Lola

E-Book4,99 *
Mehr anzeigenAlle Bücher