Der unendliche Augenblick

Warum Zeiten der Unsicherheit so wertvoll sind

Im Leben jedes Einzelnen wie in der Entwicklung ganzer Gesellschaften gibt es immer wieder Phasen des Übergangs, zum Beispiel von der Kindheit zum Erwachsenenalter, von einer Epoche zur nächsten. Schleichend oder plötzlich löst sich die gewohnte Ordnung auf, eine neue muss erst gefunden werden. Solche Übergänge mögen beunruhigen, aber sie bieten auch Freiräume, in denen sich etwas entfalten kann, was später ungemein wertvoll sein wird. Wie wir mit ihnen umgehen, hat großen Einfluss auf unsere Lebensqualität. Natalie Knapp zeigt, was wir aus der Natur und den Schicksalen anderer Menschen lernen können, welche Einsichten sich aus Philosophie und Geschichte gewinnen lassen. Und sie identifiziert jene Kräfte, die uns in schweren Zeiten tragen.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book9,99 *
oder im Handel kaufen

Nach zwei Stunden mit ihr fühlt man sich viel aufgeräumter.


Süddeutsche Zeitung

Natalie Knapp gelingt es mit ihrem leicht zugänglichen Buch, die Sicht des Lesers nach und nach zu verwandeln ... Eine charmante Einladung, selbst ins Offene zu treten.


Deutschlandfunk
  • Verlag: Rowohlt E-Book
  • Erscheinungstermin: 31.07.2015
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-644-03741-0
  • 320 Seiten
  • Autor:in: Natalie Knapp

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Der unendliche Augenblick
Natalie Knapp Der unendliche Augenblick
  • Nach zwei Stunden mit ihr fühlt man sich viel aufgeräumter.

    Süddeutsche Zeitung
  • Natalie Knapp gelingt es mit ihrem leicht zugänglichen Buch, die Sicht des Lesers nach und nach zu verwandeln ... Eine charmante Einladung, selbst ins Offene zu treten.

    Deutschlandfunk

Ähnliche Titel

Mehr anzeigenAlle Bücher