
- Taschenbuch
14,00 €* inkl. MwSt. - Gebundene Ausgabe
22,00 €* inkl. MwSt. - E-Book
9,99 €* inkl. MwSt. - Hörbuch
(Argon Verlag)
- Verlag: Kindler Verlag
- Übersetzt von: Sabine Mangold
- Erscheinungstermin: 18.07.2023
- Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
- ISBN: 978-3-463-00040-4
- 288 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
Wundervolle Charaktere, die sehr sympathisch und authentisch sind. Der Schreibstil ist leicht, warmherzig und intensiv. Ein kleines Stück Literatur auf dem Weg zum Glück.
bibliomaniacs.de, 18. Juli 2023 -
Die fünf Geschichten sind so wunderschön miteinander verwoben, dass es eine wahre Freude ist ... Ein tolles Buch und eine wunderschöne Liebeserklärung an den wohl schönsten Beruf der Welt.
matwag.de, 09. August 2023 -
Michiko Aoyama beschwört in einigen Szenen Gefühle inniger Mitmenschlichkeit, unterweist aber über weite Strecken ihre Leser darin, konsequent an sich selbst zu arbeiten.
Lisette Gebhardt, literaturkritik.de, 25. September 2023 -
Leise, magisch - und sehr japanisch.
Donna, 26. Oktober 2023 -
Der Bestseller aus Japan über eine Bibliothekarin, die verborgene Wünsche erkennt, beschert großes Leseglück.
SPA inside, 07. November 2023 -
Ein warmherziges Buch über die Kraft der Bücher.
Stefanie Gomoll, Schenken, 14. November 2023 -
Mit leiser Systemkritik und Bibliotherapie beschwört Aoyama die in der Metropole zwischen Neonlichtern und Neoliberalismus verschwundene Menschlichkeit. … [Sie] verwendet starke Bilder.
Steffen Gnam, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12. Dezember 2023 -
Die bezaubernde Geschichte einer Gemeindebibliothekarin in Tokio mit einem besonderen Gespür für die Nöte ihrer Besucher.
Ludwigsburger Wochenblatt, 04. Januar 2024